Bonn. Seit Zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) Hilfe für die Menschen in der Ukraine, die von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind. Mit H
Bonn. Seit Zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk Hilfe für die Menschen in der Ukraine, die von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind. Mit Hilfsgütern im Wert von mehr als 120 Millionen Euro hat das THW eine Vielzahl an Fahrzeugen, Geräten und Materialien beschafft und transportiert – für die Winterhilfe bis hin zur Instandsetzung zerstörter Infrastruktur.
n oder 1.300 Stromerzeuger. Auch rund 30 Wohncontainer, 180 Zelte, acht Feldküchen sowie diverse Schlafsäcke, Isomatten und Decken gehören zu dem Material. Des Weiteren befinden sich Güter für den Schutz vor chemisch, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren unter den Beschaffungen, wie rund 1.600 Schutzanzüge oder mehr als 8.000 Einmalschutzanzüge.
36 THW-Auslandsexpertinnen und -experten arbeiteten im Frühjahr 2022 für den Europäischen Katastrophenschutzmechanismus und das Welternährungsprogramm und unterstützten deutsche Auslandsvertretungen in den Anrainerstaaten, um Hilfe für die betroffenen Menschen in der Ukraine zu organisieren.Die ganze THW-Familie, THW-Jugend e.V., THW-Bundesvereinigung e.V. und Stiftung THW, unterstützt den Einsatz. Die THW-Jugend e.V.
Am Dienstag, den 27. Februar, verlässt ein weiterer Hilfsgütertransport des THW das Logistikzentrum Baden-Württemberg in Richtung Ukraine. Bei der Abfahrt des Konvois mit Fahrzeugen und Hilfsgütern ist eine hochrangige Delegation anwesend, u.a.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#THW-Einsatz für die Ostukraine: Fahrzeuge und Hilfsgüter für CharkiwBonn. Das Technische Hilfswerk (THW) verstärkt in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt (AA) angesichts des anhaltenden Konflikts und der zunehmenden
Weiterlesen »
Von Einsatz zu Einsatz : Warum eine Ärztin und ein Pfleger bewusst in Leiharbeit tätig sindHelen Sange und Stefan Spohr sind als Leiharbeitskräfte tätig. Sie als Ärztin, er als Pfleger. Der Ärzte Zeitung haben beide erzählt, was das Modell auszeichnet – und wo sie die eigentlichen Probleme in Kliniken und Pflegeheimen sehen.
Weiterlesen »
121 Retter im Einsatz: Zwei Personen sterben bei Unfall in BayernEiselfing - In Bayern ist es am Freitagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Menschen verlieren dabei ihr Leben, drei weitere Personen werden schwer verletzt.
Weiterlesen »
Bayern-Noten: Zwei Leistungsträger extrem schwach, zwei Youngster überragendDer FC Bayern lässt beim 2:2 im Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg zwei wichtige Punkte im Meisterrennen liegen. Die Noten für die Münchner.
Weiterlesen »
Ukraine: Frankreichs Präsident schließt Einsatz von Bodentruppen nicht ausParis - Bei einer Hilfskonferenz für die Ukraine beschließen über 20 Länder mehr und schnellere Hilfe für das von Russland angegriffene Land. Auch über den Einsatz von Bodentruppen wird geredet.
Weiterlesen »
Putin warnt Nato-Staaten vor Einsatz in der Ukraine: „Folgen könnten tragisch sein“Putin warnt Nato-Staaten vor Einsatz in der Ukraine
Weiterlesen »