#Bonn. Das Technische Hilfswerk (THW) nimmt zwölf neue, wendige Mobilkrane in den Fuhrpark auf. Die ersten drei Ortsverbände holten jetzt ihre Exemplare beim
#Bonn. Das Technische Hilfswerk nimmt zwölf neue, wendige Mobilkrane in den Fuhrpark auf. Die ersten drei Ortsverbände holten jetzt ihre Exemplare beim Hersteller ab. „Die Krane sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in den Fachgruppen Brückenbau. Hiermit können die THW-Einsatzkräfte die schweren Brückenelemente anheben und zu Konstruktionen zusammenfügen, die Spannweiten von mehr als 80 Metern erreichen können.
Die Mobilkrane vom Hersteller Liebherr mit der Modelbezeichnung „LTC 1050-3.1“ haben als Besonderheit eine Fernsteuerung. Hiermit kann nicht nur der Kran-Arm gesteuert, sondern das gesamte Fahrzeug zentimetergenau fortbewegt werden. Insbesondere in Engstellen ist das eine nützliche Funktion. Zudem können die THW-Einsatzkräfte die Mobilkrane mit wenigen Handgriffen vom Straßenfahrzeug in einen einsatzbereiten Kran umwandeln.
THW-Präsidentin Lackner begrüßt die Ergänzung des Fuhrparks: „Brückenbau ist eine unserer Kernkompetenzen. Immer wieder stellen wir das unter Beweis, denn Extremwetterereignisse werden zahlreicher und verheerender. Nach Starkregen Bernd im Jahr 2021 haben wir in Deutschland zahlreiche Verkehrsverbindungen durch Brücken wiederhergestellt. Aber auch im Ausland sind wir für den Bau von Brücken bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finn sammelt 100 Millionen Euro für Ausbau seiner Elektro-Flotte einAuto-Abo-Anbieter Finn hat eine Finanzierungsrunde über 100 Mio. Euro Eigenkapital abgeschlossen. Damit soll die Elektrifizierung beschleunigt werden.
Weiterlesen »
„Gezittert wie ein kleines Kind“: „Bares für Rares“-Händler versteigert Kamera für 14 Millionen EuroWolfgang Pauritsch ist vor kurzem wohl der lukrativste Deal seiner Karriere gelungen. Der „Bares für Rares“-Händler versteigerte eine 100-Jahre alte Leica Kamera für einen unglaublichen Preis. Er brach damit sogar einen Weltrekord.
Weiterlesen »
Viatina ist Brasiliens Stolz: Wer zahlt für ein Tier über vier Millionen Euro?Das Euter: nicht zu lang. Das Fell: makellos weiß. Viatina 19 FIV Mara Moveis ist die teuerste Kuh der Welt - aber warum eigentlich?
Weiterlesen »
Neues MMORPG sammelt 7,5 Millionen Euro von Fans – Mittlerweile ist es nur noch traurigDas MMORPG Chronicles of Elyria galt mal als visionär und hatte große Pläne. Nun ist es nur noch traurig.
Weiterlesen »
Klimawandel : Brandenburg: 60 Millionen Euro für energetische Sanierung von KlinikenInsgesamt wurden bereits 189 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ bewilligt.
Weiterlesen »
Handelskette Pepco verliert 15,5 Millionen Euro durch PhishingDie Pepco-Gruppe wurde Opfer eines Phishing-Angriffs. Dabei hat das Unternehmen 15,5 Millionen Euro verloren.
Weiterlesen »