thyssenkrupp-Aktie fällt: Trotz EuGH-Urteil weiter Stahl-Pläne

Deutschland Nachrichten Nachrichten

thyssenkrupp-Aktie fällt: Trotz EuGH-Urteil weiter Stahl-Pläne
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Der Industriekonzern thyssenkrupp hat seine Absicht bekräftigt, seine Stahlsparte eigenständig aufzustellen.

Anlass für die Stellungnahme war ein zuvor veröffentlichtes Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg. Es bestätigt ein Verbot der EU-Kommission aus dem Jahr 2019 für eine Fusion der thyssenkrupp-Stahlsparte mit dem europäischen Stahlgeschäft des indischen Unternehmens Tata Steel.Aktuell befindet sich die Stahlsparte von thyssenkrupp in einer Neuaufstellung.

Durch den Zusammenschluss wäre zu der Zeit Europas zweitgrößter Stahlkonzern mit rund 48.000 Mitarbeitern und Werken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden entstanden.thyssenkrupp wollte damit die Abhängigkeit vom schwankenden Stahlgeschäft verringern, das damals wie heute unter Überkapazitäten und einem Wettbewerbsdruck aus Asien leidet. Das Unternehmen hatte beim Gericht der EU gegen die Kommissionsentscheidung geklagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple Aktie: Urteil des EuGH belastet TechnologieriesenApple Aktie: Urteil des EuGH belastet TechnologieriesenApple muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eine Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro leisten. Die Richter in Luxemburg hoben ein vorheriges Urteil auf und gaben der EU-Kommission
Weiterlesen »

Booking Aktie: EuGH-Urteil erschüttert GeschäftsmodellBooking Aktie: EuGH-Urteil erschüttert GeschäftsmodellDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine wegweisende Entscheidung im Streit um Bestpreisklauseln getroffen, die das Geschäftsmodell von Booking.com erheblich beeinflussen könnte. Das Urteil besagt,
Weiterlesen »

Meta Aktie: EuGH-Urteil und Börsenstabilität im FokusMeta Aktie: EuGH-Urteil und Börsenstabilität im FokusDie Meta Platforms Aktie zeigt sich trotz rechtlicher Herausforderungen robust. Am Freitag entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH) über Fragen zur Datenverarbeitung durch den Konzern, was die Aufmerksamkeit
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie: EuGH-Urteil: Facebook-Daten im FokusNASDAQ-Titel Meta-Aktie: EuGH-Urteil: Facebook-Daten im FokusDas höchste Gericht der EU entscheidet heute über Fragen zur Datenverarbeitung durch Facebooks Mutterkonzern Meta.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie zieht leicht an: EuGH-Urteil: Facebook-Daten im FokusNASDAQ-Titel Meta-Aktie zieht leicht an: EuGH-Urteil: Facebook-Daten im FokusDas höchste Gericht der EU entscheidet heute über Fragen zur Datenverarbeitung durch Facebooks Mutterkonzern Meta.
Weiterlesen »

NASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie und Apple-Aktie im Blick: Milliardenstrafen durch den EuGHNASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie und Apple-Aktie im Blick: Milliardenstrafen durch den EuGHDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple entschieden. In beiden Fällen ging es um Forderungen der EU-Kommission in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:08:17