Der Industriekonzern thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet.
Unter dem Strich stand 2023/24 ein Fehlbetrag von 1,4 Milliarden Euro, nach einem Verlust von 2 Milliarden Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte. So schrieb thyssenkrupp rund eine Milliarde auf das schwächelnde Stahlgeschäft ab. Weitere Wertberichtigungen gab es im Stahlhandel sowie im Automotive-Geschäft. Dazu belasteten Kosten für die laufende Restrukturierung.
Dabei geht das Unternehmen von einer Stabilisierung seiner Geschäfte im Stahl, Handel sowie Automotive in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres aus. Der Umsatz soll mindestens das Vorjahresniveau erreichen und um bis zu drei Prozent zulegen. Das bereinigte Ebit sehen die Essener zwischen 600 Millionen und einer Milliarde Euro. Alle Geschäfte sollen dazu beitragen. Profitieren werde thyssenkrupp auch von seinem Transformations- und Sparprogramm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kranich-Aktie macht es der TUI-Aktie nach, morgen Zahlen!Im weiteren Sinne kann man auch die Lufthansa als eine 'Urlauber-Aktie' ansehen und es wird nach wie vor wie wild gereist. Heute unterstützt zudem ein schwacher Ölpreis infolge ausbleibender weiterer Eskalationen im Nahen Osten.
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Adidas legen zu - Analysen loben 'starke finale Zahlen'FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Adidas haben am Dienstag mit Kursgewinnen auf das detaillierte Zahlenwerk des Sportartikelherstellers zum dritten Quartal reagiert. Sie setzten sich mit plus 1,0 Prozent
Weiterlesen »
Roche Aktie: Solide Zahlen und Fokus auf WachstumRoche verzeichnet in den ersten neun Monaten des Jahres ein erfreuliches Wachstum. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 6% auf 45 Milliarden Schweizer Franken. Besonders die Pharmasparte trug mit einem
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Siltronic schwungvoll erholt - Zahlen und MargenausblickFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Siltronic drehen am Donnerstag am Tief seit eineinhalb Jahren vorbörslich nach oben ab. Mit 58,80 Euro hatten sie sich am Vortag dem Niveau vom Mai 2023 genähert,
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Siltronic schwungvoll erholt - Zahlen und MargenausblickAKTIE IM FOKUS: Siltronic schwungvoll erholt - Zahlen und Margenausblick
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Deutsche Börse in Rekordnähe nach Zahlen unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die zuletzt rekordhohen Aktien der Deutschen Börse haben am Mittwoch nach der Vorlage von Quartalszahlen vorbörslich Federn gelassen. Anstatt neue Bestmarken in Kauf zu nehmen
Weiterlesen »