thyssenkrupp-Aktie trotzdem fester: thyssenkrupp von niedrigeren Stahlpreisen ausgebremst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

thyssenkrupp-Aktie trotzdem fester: thyssenkrupp von niedrigeren Stahlpreisen ausgebremst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Niedrigere Stahlpreise haben den Industriekonzern thyssenkrupp auch im dritten Geschäftsquartal belastet.

, Miguel López, will mit einem neuen Programm die Profitabilität des Industriekonzerns ankurbeln. Wie das Maßnahmenpaket aussehen soll, ist dabei noch unklar. Zu einem möglichen weiterenwollte sich der Nachfolger von Martina Merz am Donnerstag bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Geschäftsquartal nicht äußern, schloss ihn jedoch nicht explizit aus. Details zu dem Programm sollen in den kommenden Wochen vorgestellt werden.

Anleger waren also mit Vorsicht in den Quartalsbericht des Industriekonzerns gegangen. Dieser kam bei Moses Ola von JPMorgan gut an. Sowohl aus Sicht der einzelnen Sparten als auch hinsichtlich des Zahlungsmittelzuflusses seien die Zahlen stark. Das Stahlgeschäft in Europa habe mit dem operativen Gewinn die Markterwartung fast um ein Fünftel überboten.

thyssenkrupp habe sich im Quartal robust entwickelt, kommentierte der neue Konzernchef López die Zahlen. Auch die Transformation des Unternehmens komme deutlich voran. So hob er etwa den Börsengang der Wasserstofftochterhervor. Dieser habe einen Bruttoerlös von rund 526 Millionen Euro für Nucera erbracht, der in weiteres Wachstum gesteckt werden soll. thyssenkrupp fließen durch die Ausübung der Mehrzuteilungsoption zusätzliche 52 Millionen Euro zu.

Mit Details hielt sich der Manager noch zurück. Ob es im Zuge dessen zu einem weiteren Stellenabbau oder gar betriebsbedingter Kündigen kommen werde, könne er derzeit nicht kommentieren, sagte López. Das Programm soll in den nächsten Wochen vorgestellt werden. Was die Zukunft des Stahlgeschäfts sowie von Marine Systems angeht, hält er die Verselbständigung beider Bereiche weiter für die beste Option.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BP-Aktie dennoch höher: Niedrigere Ölpreise setzen BP unter Druck - Dividendenzahlung wird trotzdem erhöhtBP-Aktie dennoch höher: Niedrigere Ölpreise setzen BP unter Druck - Dividendenzahlung wird trotzdem erhöhtÄhnlich wie die Konkurrenz muss auch der britische Ölkonzern BP im zweiten Quartal weiter Abstriche machen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie und Alphabet-Aktie schwächer.: Online-Dienste müssen in EU härtere Regeln befolgenNASDAQ-Titel Meta-Aktie und Alphabet-Aktie schwächer.: Online-Dienste müssen in EU härtere Regeln befolgenDer Social-Media-Plattform X, Facebook, TikTok und mehreren Google-Diensten drohen künftig Geldstrafen, wenn sie nicht stärker gegen illegale Inhalte vorgehen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie und Alphabet-Aktie uneins: Online-Dienste müssen in EU härtere Regeln befolgenDer Social-Media-Plattform X, Facebook, TikTok und mehreren Google-Diensten drohen künftig Geldstrafen, wenn sie nicht stärker gegen illegale Inhalte vorgehen.
Weiterlesen »

Pfizer-Aktie an der NYSE in Grün: EU-Kommission lässt Pfizers RSV-Impfstoff für Babys zuPfizer-Aktie an der NYSE in Grün: EU-Kommission lässt Pfizers RSV-Impfstoff für Babys zuDie EU-Kommission gibt grünes Licht für einen Impfstoff von Pfizer, der auch Babys gegen das sogenannte Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützen kann.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel GLOBALFOUNDRIES-Aktie im Plus: GLOBALFOUNDRIES kritisiert Staatshilfe für TSMC-Fabrik in DresdenNASDAQ-Titel GLOBALFOUNDRIES-Aktie im Plus: GLOBALFOUNDRIES kritisiert Staatshilfe für TSMC-Fabrik in DresdenDer US-Chiphersteller GLOBALFOUNDRIES sieht angesichts der geplanten Milliardenförderung der Bundesregierung für die TSMC-Fabrik in Dresden eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten des taiwanischen Weltmarktführers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:54:57