Nachdem der teilweise Verkauf der Stahlsparte durchgepeitscht wurde, warnen Betriebsrat und Politiker das Management. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) erinnert an die hohen Fördergelder des Staates für Thyssenkrupp.
Nachdem der teilweise Verkauf der Stahlsparte durchgepeitscht wurde, warnen Betriebsrat und Politiker das Management. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erinnert an die hohen Fördergelder des Staates für Thyssenkrupp .
Konzernbetriebsratschef Tekin Nasikkol ist entsetzt, dass die Umstrukturierung im Aufsichtsrat mit der Doppelstimme des Vorsitzenden Siegfried Russwurm durchgepeitscht wurde: „Mit der Doppelstimme sind die letzten Hoffnungen auf ein faires, demokratisches Miteinander begraben worden. Die Zukunft des größten Stahlproduzenten Deutschlands steht vor unsicheren Zeiten.“ Vorstandschef Miguel López handele „unverantwortlich“. Nun drohe Dauerstreit: „Jetzt sind wir im Konfliktmodus.
Sehr kritisch sieht die Entscheidung auch der Duisburger Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak : „Mir ist unklar, warum diese Verkaufsentscheidung unbedingt am Donnerstag durchgezogen werden musste, obwohl weiter viele Fragen offen sind.“ Vor dem Bündnis mit Kretinsky wäre es klüger gewesen, erst den neuen Business-Plan der Stahlsparte abzuwarten.
Stahlsparte Aufsichtsrat Zukunft Konzern Thyssenkrupp Beschäftigten Doppelstimme López Zeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: 'Keine Kündigungen' - IG Metall stellt Forderungen an thyssenkrupp Steel nach Kretinsky-EinstiegAngesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Arbeitnehmervertreter von Thyssenkrupp protestieren Arbeitnehmervertreter von Thyssenkrupp protestieren im Jahr 2023
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie: thyssenkrupp-Stahlsparte mit Protest - Wüst und Laumann äußern sichTausende Beschäftigte der thyssenkrupp-Stahlsparte wollen am Dienstag in Duisburg gegen das Vorgehen des Managements beim Deal mit dem neuen Miteigentümer EPCG demonstrieren.
Weiterlesen »