© Foto: Symbolbild von ?lex Ugolkov auf PexelsThyssenKrupp, einst ein industrielles Schwergewicht, steckt immer noch in einer Krise. Statt Aufbruchstimmung herrscht noch Unsicherheit: Welche Bereiche bleiben
ThyssenKrupp, einst ein industrielles Schwergewicht, steckt immer noch in einer Krise. Statt Aufbruchstimmung herrscht noch Unsicherheit: Welche Bereiche bleiben, welche werden abgestoßen? Vorstandschef Miguel López spricht von einem"Jahr der Entscheidungen", doch viele Aktionäre sehen eher Stillstand.
Kein Wunder, dass Aktionäre zunehmend ungeduldig werden. Viele werfen López vor, zu zögerlich zu agieren. Das Problem ist nicht neu: ThyssenKrupp steckt seit Jahren zwischen dem Wunsch nach Modernisierung und der Angst, zu viel auf einmal zu ändern. 2025 soll nun das Jahr der Entscheidungen werden - aber wird es das wirklich?Ein Blick auf den Kursverlauf der letzten Jahre zeigt das ganze Drama.
Wer jetzt auf eine langfristige Erholung spekuliert, sollte trotzdem vorsichtig sein. Erst wenn charttechnische Umkehrsignale auftauchen - etwa eine Rückeroberung der 5-Euro-Marke - könnte sich ein Einstieg lohnen. Wer langfristig investiert, braucht gute Nerven und auch viel Geduld.Lohnt sich ein Investment in ThyssenKrupp? Die Antwort hängt stark davon ab, wie risikobereit man selber ist. Die Zahlen, der Kursverlauf und die Nachrichtenlage ergeben ein zwiespältiges Bild.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »
EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »
VW-Aktie, BMW-Aktie, Mercedes-Aktie & Co.: US-Zölle belasten Auto-AktienEin drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und Lkw-Aktien.
Weiterlesen »
Videospielehersteller: Ubisoft-Aktie stürzt ab: Übernahmegerüchte befeuern Unsicherheit© Foto: CFOTO - CFOTODie Ubisoft-Aktie fällt zeitweise um mehr als 10 Prozent: Nach der Ankündigung von Beratern, mögliche Übernahmeoptionen zu prüfen, herrscht Unsicherheit. Die Aktie des französischen
Weiterlesen »
Kursrakete Auric Minerals-Aktie stürzt heftig ab: Sorgt ein Beratungsvertrag für Unsicherheit?Der Höhenflug der Kursrakete Auric Minerals hat am Montag ein jähes Ende gefunden und die Aktie des Mineralexplorationsunternehmens ist kräftig abgesackt. Die Hintergründe des Kursrutschs sind unklar.
Weiterlesen »