Thyssenkrupp: Laumann: Sozialpartnerschaft 'nicht mit Füßen' treten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Thyssenkrupp: Laumann: Sozialpartnerschaft 'nicht mit Füßen' treten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf/Duisburg - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat das Management des Industriekonzerns Thyssenkrupp aufgefordert,

Vor einer Protestkundgebung von Thyssenkrupp-Beschäftigten hat NRW-Arbeitsminister Laumann die Position der Landesregierung formuliert: Die Unternehmensführung soll die Belegschaft einbeziehen.

Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat das Management des Industriekonzernsaufgefordert, die Sozialpartnerschaft zu achten. "Es gibt wenige Unternehmen in Deutschland, die so stark mitbestimmt sind wie Thyssenkrupp und bei denen die Sozialpartnerschaft eine so große Tradition hat", erklärte Laumann am Dienstag vor einer Protestkundgebung von Thyssenkrupp-Stahlarbeitern in Duisburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Diese Tradition habe das Unternehmen stark gemacht und durch Krisen getragen. "Ich erwarte, dass sich die Unternehmensführung ihrer Verantwortung bewusst ist, die sie für unser Land und die Menschen im Ruhrgebiet trägt. Und dass sie die sozialpartnerschaftliche Tradition nicht mit Füßen tritt, sondern die Belegschaft miteinbezieht, damit klar ist: Hier in Duisburg geht es weiter mit einer Strategie zur Zukunft des nordrhein-westfälischen Stahls.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppLaumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppLaumann mahnt Unternehmensführung von Thyssenkrupp
Weiterlesen »

Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppLaumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppDUISBURG (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Vorstand von Thyssenkrupp ermahnt, die Belegschaft einzubeziehen. 'Ich erwarte, dass sich die Unternehmensführung
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppNordrhein-Westfalen: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Industrie: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppIndustrie: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppDuisburg (lnw) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Vorstand von Thyssenkrupp ermahnt, die Belegschaft einzubeziehen.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Minister Heil und Laumann stehen Belegschaft bei​Thyssenkrupp: Minister Heil und Laumann stehen Belegschaft bei​Die Arbeitsminister aus Bund und Land sowie Bundestags-Präsidentin Bärbel Bas kommen am Dienstag in die MSV-Arena. Dort warten Tausende besorgte Stahlkocher auf Klarheit. Doch Konzern-Chef Miguel Lopez kneift, er schlägt die Einladung aus.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: 'Keine Kündigungen' - IG Metall stellt Forderungen an thyssenkrupp Steel nach Kretinsky-Einstiegthyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: 'Keine Kündigungen' - IG Metall stellt Forderungen an thyssenkrupp Steel nach Kretinsky-EinstiegAngesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:15:28