Thyssenkrupp Marinesparte, Schaeffler-Strategie und Tesla-Betriebsrat

Wirtschaft Nachrichten

Thyssenkrupp Marinesparte, Schaeffler-Strategie und Tesla-Betriebsrat
THYSSENKRUPPSCHAEFFLERTESLA
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

News aus den deutschen Wirtschaftsmedien: Thyssenkrupp hat Angebote für seine Marinesparte erhalten, darunter auch von der Bundesregierung. Schaeffler-Chef Rosenfeld schließt eine Trennung von der Industrie-Sparte aus und plant keine weitere große Übernahme in absehbarer Zeit. Die IG Metall will die Betriebsratschefin von Teslas deutscher Fabrik absetzen lassen.

Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

SCHAEFFLER - Eine Trennung von der Industriesparte und Konzentration auf Autogeschäft kommt für Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld nicht in Frage."Schaeffler ist ein integrierter Technologiekonzern, bei dem sich alles um Bewegung dreht. Wir können Dinge, die andere so nicht können. Unsere Kernkompetenz liegt in der Fertigungstechnologie. Auf der Basis wollen wir in mehr als einem Sektor aktiv sein", sagte er der Süddeutschen Zeitung.

DM - Die größte deutsche Drogeriemarktkette dm steigt in den Apothekenmarkt ein. Ab dem kommenden Jahr will das Unternehmen von Tschechien aus frei verkäufliche Arzneimittel nach Deutschland versenden. Das erfuhr das Handelsblatt von verschiedenen Marktteilnehmern, die in das Projekt involviert sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

THYSSENKRUPP SCHAEFFLER TESLA SCHIFFBAU GEWERKSCHAFT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

thyssenkrupp-Aktie steigt: Marinesparte TKMS soll an die Börsethyssenkrupp-Aktie steigt: Marinesparte TKMS soll an die BörseNach dem Rückzug des US-Investmentfonds Carlyle als möglicher Partner von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) will dessen Mutterkonzern den Hersteller von U-Booten und Fregatten nun an die Börse bringen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Thyssenkrupp-Marinesparte verdient an U-Boot-AblieferungHamburg & Schleswig-Holstein: Thyssenkrupp-Marinesparte verdient an U-Boot-AblieferungIm Geschäftsjahr 2023/24 hat Thyssenkrupp Marine Systems keinen Neubauauftrag erhalten. Der Umsatz nahm dennoch zu. Ein Grund ist, dass ein U-Boot abgerechnet worden ist.
Weiterlesen »

Schiffbau: Thyssenkrupp-Marinesparte verdient an U-Boot-AblieferungSchiffbau: Thyssenkrupp-Marinesparte verdient an U-Boot-AblieferungKiel (lno) - Die Thyssenkrupp-Marinesparte hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 gesteigert, unter anderem weil eine U-Boot-Ablieferung abgerechnet
Weiterlesen »

EQS-News: Schaeffler AG: Schaeffler präzisiert strukturelle Maßnahmen außerhalb von DeutschlandEQS-News: Schaeffler AG: Schaeffler präzisiert strukturelle Maßnahmen außerhalb von DeutschlandEQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Sonstiges Schaeffler präzisiert strukturelle Maßnahmen außerhalb von Deutschland 27.11.2024 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der
Weiterlesen »

Schaeffler-Aktie etwas schwächer: Werksschließungen - Schaeffler zieht sich aus England und Österreich zurückSchaeffler-Aktie etwas schwächer: Werksschließungen - Schaeffler zieht sich aus England und Österreich zurückDer Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Pläne für den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa konkretisiert.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie kaum verändert: thyssenkrupp Steel erhält wohl Finanzierungszusage nach positivem Gutachtenthyssenkrupp-Aktie kaum verändert: thyssenkrupp Steel erhält wohl Finanzierungszusage nach positivem GutachtenEin positives Gutachten könnte die Situation der Stahlsparte von thyssenkrupp beruhigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:56:48