Thyssenkrupp-Stahlsparte: Aufsichtsrat berät über Zukunft
Steel Europe berät der Aufsichtsrat am Freitag über eine grundlegende Neuaufstellung. Das Aufsichtsgremium wird sich dazu mit einem noch unveröffentlichten Restrukturierungsprogramm befassen. Der sogenannte Businessplan wurde vom Management in den vergangenen Monaten aufgestellt.
In der Thyssenkrupp-Stahlsparte arbeiten rund 27.000 Menschen, davon 13.000 in Duisburg. Bis Ende März 2026 gilt eine Beschäftigungsgarantie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp-Stahlsparte: Aufsichtsrat berät über ZukunftWie geht es weiter bei Deutschlands größtem Stahlkonzern? Am Freitag kommt der Aufsichtsrat in Duisburg zusammen, um darüber zu beraten.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahlsparte: Aufsichtsrat berät über ZukunftDUISBURG (dpa-AFX) - Bei Deutschlands größtem Stahlerzeuger Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) berät der Aufsichtsrat am Freitag über eine grundlegende Neuaufstellung. Das Aufsichtsgremium wird sich dazu
Weiterlesen »
Stahlindustrie: Arbeiter protestieren vor Thyssenkrupp-StahlverwaltungDuisburg (lnw) - Mit Holzkreuzen, Grablichtern und Fackeln haben Beschäftigte der Thyssenkrupp-Stahlsparte am Donnerstagabend vor der
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahl: Aufsichtsrat berät über NeuaufstellungDeutschlands größter Stahlkonzern ist im Umbruch: Die Kapazitäten werden verringert, eine Selbstständigkeit rückt näher. Die Beschäftigten sind auf den „Businessplan“ gespannt.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahl: Aufsichtsrat berät über NeuaufstellungDeutschlands größter Stahlkonzern ist im Umbruch: Die Kapazitäten werden verringert, eine Selbstständigkeit rückt näher. Die Beschäftigten sind auf den „Businessplan“ gespannt.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahl: Aufsichtsrat berät über NeuaufstellungDeutschlands größter Stahlkonzern ist im Umbruch: Die Kapazitäten werden verringert, eine Selbstständigkeit rückt näher. Die Beschäftigten sind auf den «Businessplan» gespannt.
Weiterlesen »