Duisburg - Im Streit um die Neuaufstellung von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel verlassen drei Stahlvorstände mit sofortiger
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller ist der Streit um die Zukunft der Stahlsparte eskaliert. Drei der fünf Stahlvorstände haben das Handtuch geworfen. Vier Stahl-Aufsichtsräte gleich mit.Steel verlassen drei Stahlvorstände mit sofortiger Wirkung das Unternehmen. Dies teilte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp Steel Europe AG, der frühere Vizekanzler Sigmar Gabriel, in Duisburg mit.
kündigte außerdem an, sein Aufsichtsratsmandat niederzulegen. Auch Aufsichtsratsvize Detlef Wetzel von der IG Metall sowie zwei weitere Mitglieder würden ihre Mandate niederlegen.Gabriel übte scharfe Kritik an Thyssenkrupp-Chef Miguel López. Dieser habe eine "beispiellose Kampagne" gegen den Stahlvorstand öffentlich in Gang gesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Beispiellose Kampagne«: Sigmar Gabriel gibt als Aufsichtsratschef der Stahlsparte bei Thyssenkrupp aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahlsparte: 'Handelsblatt': Thyssenkrupp-Chef will Stahlmanager ablösenDuisburg - Im Ringen um die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel will Thyssenkrupp-Chef Miguel López nach Informationen
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahlsparte: Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei BetriebsratsaktionDuisburg (lnw) - Beim größten deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel hat am Donnerstag eine Beratungsaktion des Betriebsrats für größere
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie schwächelt: starker Zulauf bei Betriebsratsaktion bei thyssenkrupps StahlsparteBeim größten deutschen Stahlhersteller thyssenkrupp Steel hat am Donnerstag eine Beratungsaktion des Betriebsrats für größere Menschenansammlungen gesorgt.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Stahlsparte: Betriebsrat: Konzernchef darf Stahlvorstand nicht schadenDuisburg (lnw) - Im Streit um die Neuaufstellung der Thyssenkrupp-Stahlsparte hat Stahl-Betriebsratschef Tekin Nasikkol Konzernchef Miguel López zu einer
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp-Stahlsparte: Aufsichtsrat berät über ZukunftWie geht es weiter bei Deutschlands größtem Stahlkonzern? Am Freitag kommt der Aufsichtsrat in Duisburg zusammen, um darüber zu beraten.
Weiterlesen »