Die Bundesregierung muss Haushaltslöcher stopfen. Eine höhere Ticketsteuer bei Flugreisen soll ab dem 1. Mai mehr Einnahmen bringen. Doch es gibt Kritik.
Flugreisende müssen sich ab Mai auf höhere Kosten für ihre Tickets einstellen. Ab dem 1. Mai steigt die sogenannte Luftverkehrssteuer , die auch als Ticketsteuer bekannt ist. Darauf hatte sich die Bundesregierung im vergangenen Winter geeinigt, um die Löcher im Haushalt zu stopfen. Jetzt haben Bundestag und Bundesrat das Haushaltsfinanzierungsgesetz auf den Weg gebracht – und damit die höhere Ticketsteuer .
„Dadurch, dass den Fluggesellschaften durch die frühe Buchung eine langfristige und zuverlässige Planung möglich ist, können die Airlines eine hohe Auslastung der Flugzeuge erreichen und den Verbrauchern im Gegenzug preiswertere Tickets über Frühbucherrabatte anbieten.“ Für wen gilt die Steuer? Grundsätzlich werden gewerbliche Passagierflüge damit besteuert – und dabei alle Abflüge von einem deutschen Flughafen.
Ticketsteuer EU Bundesrat Bundestag Bundesregierung Frankfurt Am Main Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Ticketsteuer ab Mai: Wie teuer werden Flugtickets für den Sommerurlaub?Berlin - Der Bundesregierung fehlt es an Geld. Jetzt sollen neue Maßnahmen ergriffen werden - und zwar im Flugverkehr. Aber bedeutet das, dass Flugtickets für alle Passagiere teurer werden? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Das ändert sich im Mai: Ticketsteuer, Biosprit, AutokaufFlugtickets könnten teurer werden, Autofahrer können voraussichtlich 100-prozentigen Biosprit tanken, und die Bahn schickt eine App in den Ruhestand. Das bringt der Mai.
Weiterlesen »
– Branche warnt: Teuer-Preise bedrohen WirtschaftUnser Urlaub kostet immer mehr! Die Ticketsteuer für Flüge steigt nach den Plänen der Ampel-Regierung ab Mai deutlich an.
Weiterlesen »
Spannungen in Nahost: Lufthansa setzt Flüge nach Teheran ausDie Lufthansa hat angesichts der Spannungen in Nahost Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran gestrichen.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa wird die iranische Hauptstadt Teheran nicht mehr anfliegenDie Deutsche Lufthansa stellt Flüge in die iranische Hauptstadt aus Sicherheitsgründen ein.
Weiterlesen »
Dienstleistungen: Die Brief-Flüge der Post sind GeschichteBerlin/Stuttgart - Nach mehr als 62 Jahren hat die Deutsche Post ihre Briefbeförderung per Flugzeug im Inland eingestellt. In der Nacht hob die letzte
Weiterlesen »