Rhein Fire hofft in dieser Saison auf einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen. Die bisherigen Ticketverkäufe sprechen dafür. Wie der Stand ist.
Rhein Fire hofft in dieser Saison auf einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen. Die bisherigen Ticketverkäufe sprechen dafür. Wie der Stand ist.groß. Das wird aber erst 2025 der Fall sein, zumindest für ein Spiel. Danach? Mal gucken. „Mit 10.000 Zuschauern müssen wir sicher nicht in der Merkur Spiel-Arena spielen“,. Der Zuschauerschnitt in Duisburg muss also erst einmal deutlich ansteigen, 2023 war er ganz knapp unter den 10.000 – was trotzdem Ligarekord war.
„HotRodHH“ zufolge hatte Fire Stand Anfang April für das erste Heimspiel in Duisburg gegen die Cologne Centurions 6.815 Tickets verkauft. Die meisten gingen für das Duell mit Frankfurt Galaxy an die Fans, 6.964 seien es da. Alle anderen liegen aber nicht weit darunter, die Partie gegen dieIm Vergleich mit den Verkaufszahlen von vor einem Jahr würden einer Berechnung zufolge zu den ersten drei Spielen in Duisburg gegen Köln, Frankfurt und Paris jeweils über 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Bachelor gesteht Favoritin seine Liebe - die will nur noch „weg, weg, weg“Heftige Klatsche für Bachelor Sebastian Klaus: Nach dem Dreamdate mit seine Favoritin Larissa zieht die überraschend die Reißleine: Zuvor hatte ihr Sebastian gestanden, dass er sich in sie verliebt hat. Bachelor Dennis hingegen schwärmt von seinem Date: „Wir haben das Bett zerlegt.
Weiterlesen »
Die Bachelors: Nach Geständnis will Favoritin nur 'weg, weg, weg'Heftige Klatsche für Bachelor Sebastian Klaus: Nach dem Dreamdate mit seiner Favoritin Larissa zieht die überraschend die Reißleine.
Weiterlesen »
Rhein Fire: Warum Quarterback Jadrian Clark so gerne auswärts spieltNatürlich seien die Fans von Rhein Fire die besten der Welt, merkte Quarterback Jadrian Clark in einem Interview an. Trotzdem spiele er sehr gerne auswärts. Was der Grund dafür ist.
Weiterlesen »
Rhein Fire in Oberhausen: Liebeserklärung ans NiederrheinstadionWarum das Stadion Niederrhein von Rot-Weiß Oberhausen, in das die Footballer von Rhein Fire für ihr erstes Heimspiel der Saison ausweichen, subjektiv betrachtet die schönste Heimspielstätte der Welt ist. Das erklärt unser Autor, der aus der Stadt stammt und ein unverbesserlicher RWO-Fan ist.
Weiterlesen »
Rhein Fire: Mario Schulz im Interview - 'Ich bin selten zufrieden'Mario Schulz trainiert bei Rhein Fire die Wide Receiver und koordiniert die Special Teams. Im Interview spricht er unter anderem über die hohen Ansprüche im Team, wie seine Doppelrolle funktioniert und warum er glaubt, dass Fire 2024 noch besser sein wird.
Weiterlesen »
Rhein Fire Kader 2024: Zweiter Fullback kommt - Loercks kehrt nicht zurückRhein Fire verkündet nach und nach den Kader für die Mission Titelverteidigung 2024 in der European League of Football. Über alle Zu- und Abgänge sowie Vertragsverlängerungen informieren wir Sie in unserem Liveblog.
Weiterlesen »