Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) hat zu deutlich höheren Kosten für Tierbesitzer geführt. Ein Blick auf die Gründe, die Auswirkungen und Möglichkeiten der finanziellen Absicherung.
Tierbesitzer müssen in den letzten Jahren merklich tiefer in die Tasche greifen, wenn sie einen Tierarztbesuch benötigen. Im Jahr 2022 trat eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft, die die alte Fassung von 1999 ablöste. Die GOT listet fast alle tierärztlichen Leistungen auf und bildet somit die Grundlage für die Preisgestaltung in der Branche. Die neuen Gebühren basieren auf einer wissenschaftlichen Studie, die zwischen 2020 und 2021 durchgeführt wurde.
Dabei wurden Praxisinhaber befragt, Interviews mit Fachleuten geführt und Stellungsnahmen von Verbänden berücksichtigt. Der durchschnittliche Preis für eine allgemeine Untersuchung eines Hundes stieg von 13 Euro auf zwischen 23,62 und 70,86 Euro. Bei Katzen ist die Entwicklung ähnlich: Eine allgemeine Untersuchung kostete früher 8,98 Euro, liegt nun aber ebenfalls im Bereich von 23,62 bis 70,86 Euro. Die GOT reagiert damit nicht nur auf gestiegene Betriebskosten, sondern versucht auch, den Herausforderungen der modernen Tiermedizin gerecht zu werden. Die Anpassung der Gebührenordnung soll letztlich dazu beitragen, dass Tierarztpraxen weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten können und gleichzeitig ein attraktives Arbeitsumfeld für Fachkräfte schaffen. Allerdings zeigt die aktuelle Situation, dass sich für viele Tierbesitzer die steigenden Kosten nicht mehr bewältigen lassen. Der Notfallfonds im Saarland erhielt im Jahr 2024 fast jede Woche Hilferufe von Tierbesitzern, die die Tierarztkosten nicht mehr bezahlen konnten. Sowohl der Tierschutzbund als auch die Tierärztekammer raten Tierhaltern daher dringend dazu, eine private Tierkrankenversicherung in Betracht zu ziehen. Es ist wichtig, die Bedingungen und das Kleingedruckte sorgfältig zu lesen und, um die beste Option für eure individuellen Bedürfnisse zu finden. Alternativ könnt ihr auch regelmäßig selbst Geld beiseitelegen, um im Fall der Fälle ein finanzielles Polster zu haben.
Tierarztkosten Gebührenordnung Tierkrankenversicherung Tiergesundheit Tierbesitzer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indira Varma: Rollen für ältere Schauspielerinnen fehlenTrotz ihres Erfolgs kritisiert Indira Varma (51), dass Rollenangebote für Frauen ihres Alters immer seltener werden.
Weiterlesen »
Jessica Alba feiert den Geburtstag ihres Sohnes in den Universal StudiosJessica Alba feierte den 7. Geburtstag ihres Sohnes Hayes in den Universal Studios in Kalifornien. Der Tag war voller spaßiger Aktivitäten und Familiengefühl.
Weiterlesen »
Lilly Becker: So meistert sie die Pubertät ihres Sohnes AmadeusModel und Moderatorin Lilly Becker spricht in einem Interview über die Herausforderungen der Pubertät ihres Sohnes Amadeus. Sie erklärt ihre Strategie, wie sie mit seinen Neigungen und Fragen umgeht und welche Werte ihr wichtig sind.
Weiterlesen »
Wolke Hegenbarth: Mit 19 traf sie die beste Entscheidung ihres LebensWolke Hegenbarth hat auf Instagram einen bewegenden Rückblick geteilt. Aufnahmen aus dem Jahr 1999 zeigen die damals 19-jährige Schauspielerin an einem Or...
Weiterlesen »
Demi Moore erklärt die richtige Aussprache ihres NamensDemi Moore überrascht mit einer unerwarteten Offenbarung: So wird der Vorname der Schauspielerin richtig ausgesprochen.
Weiterlesen »
Annika Kärsten-Hoenig über Fieberkrampf ihres Sohnes JianniDie Ehefrau von Heinz Hoenig, Annika Kärsten-Hoenig, spricht in ihrem Podcast über einen schweren Fieberkrampf ihres Sohnes Jianni während eines Kurzurlaubs in Berlin.
Weiterlesen »