Bad Nauheim (lhe) - Hessens Jäger warnen vor einer rapide steigenden Gefahr von Wildunfällen nach der Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht zum
Der Landesjagdverband warnt vor einer rasanten Zunahme der Gefahr von Wildunfällen nach der Umstellung auf die Sommerzeit und mahnt zur Vorsicht. Besonders häufig betroffen sind Rehe.nach der Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht zum Ostersonntag. Nach der Zeitumstellung verschiebe sich die Morgendämmerung in die Hauptverkehrszeit, erläuterte der Landesjagdverband Hessen am Dienstag in Bad Nauheim.
Der LJV empfahl Autofahrern unter anderem, die Geschwindigkeit entlang von unübersichtlichen Wald- und Feldrändern zu reduzieren. "Besonders gefährlich sind neue Straßen durch Waldgebiete, da das Wild seine gewohnten Wege beibehält."-Thüringen warnt Autofahrer unter anderem, sich bei Wildwechsel stets auf mehrere Tiere einzustellen, die die Straße überqueren wollen.
Nach einem Unfall gelte es, die Unfallstelle abzusichern und Polizei und Jäger zu verständigen. "Für die Schadensregulierung mit der Versicherung ist eine Wildunfallbescheinigung notwendig", erklärte der -Verkehrsexperte Wolfgang Herda. Diese werde von der Polizei oder dem Jagdpächter bereits am Unfallort ausgestellt und müsse der Versicherung vorgelegt werden. Wer verletzte oder getötete Tiere vom Unfallort entfernt, riskiert laut ADAC eine Anzeige wegen Wilderei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens Jäger warnen vor Wildunfällen nach ZeitumstellungDer Landesjagdverband warnt vor einer rasanten Zunahme der Gefahr von Wildunfällen nach der Umstellung auf die Sommerzeit und mahnt zur Vorsicht. Besonders häufig betroffen sind Rehe.
Weiterlesen »
Tiere: Mehr Feldhasen hoppeln auf Hessens Wiesen und ÄckernBad Nauheim (lhe) - Gute Nachrichten vor dem Osterfest: Die gefährdeten Feldhasen haben laut Landesjagdverband (LJV) in Hessen in den vergangenen Jahren
Weiterlesen »
Tiere: Jäger: Zahl der Feldhasen stabil - Naturschützer warnenMünchen (lby) - In Deutschland gibt es wieder mehr Feldhasen. Für den Freistaat liegen zwar aktuell keine gesonderten Zahlen vor, jedoch geht Sebastian
Weiterlesen »
Warum die Gefahr von Wildunfällen jetzt steigtIm Frühling regt sich vieles in der Natur - dazu wird noch auf Sommerzeit umgestellt. Beides sorgt für eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen. Wann ist es am riskantesten? Wie handelt man richtig?
Weiterlesen »
Warum die Gefahr von Wildunfällen jetzt steigtIm Frühling regt sich vieles in der Natur - dazu wird noch auf Sommerzeit umgestellt. Beides sorgt für eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen. Wann ist es am ...
Weiterlesen »
Warum die Gefahr von Wildunfällen jetzt steigtIm Frühling regt sich vieles in der Natur - dazu wird noch auf Sommerzeit umgestellt. Beides sorgt für eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen. Wann ist es am riskantesten? Wie handelt man richtig?
Weiterlesen »