Düsseldorf - Die Zeit der Mauersegler klingt für dieses Jahr aus. Die Vögel, die von Mai bis Anfang August über vielen Städten durch die Luft sausen,
Die schrillen"Sriih"-Rufe sind ein Sommer-Sound: Mauersegler, die im Pulk durch die Lüfte sausen und diese markanten Rufe ausstoßen. Die Vögel verabschieden sich nun schon in Richtung Winterquartier.klingt für dieses Jahr aus. Die Vögel, die von Mai bis Anfang August über vielen Städten durch die Luft sausen, stehen vor dem Rückflug in Richtung Afrika, wo sie südlich der Sahara überwintern.
Mauersegler sind Langstreckenzieher, sie verbringen den größten Teil ihres Lebens in der Luft und ernähren sich von im Flug gefangenen Insekten. Die inMauersegler brüten unter Dächern und in Mauerlöchern. Den Unterschlupf finden sie in Dörfern und in Städten, an Wohnhäusern, Türmen und Fabriken.
im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Um den 1. Mai herum kehren die Mauersegler jedes Jahr wieder zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiere: Verwaister Mauersegler findet AdoptivfamilieBerlin (bb) - Ein verwaister Mauersegler ist in Berlin erfolgreich von einer fremden Mauerseglerfamilie adoptiert worden. Das Jungtier wurde Anfang Juli
Weiterlesen »
Kinder und Tiere: Wie Tiere uns lesen, verstehen und helfen könnenEin Hof in Brandenburg, auf dem unheilbar erkrankte Kinder Zeit mit Tieren verbringen dürfen. Menschen und Tiere verstehen sich auf unglaubliche Weise.
Weiterlesen »
Karin S. Wozonigs Buch über RattenIn ihrem Buch „Ratten“ rettet die Autorin Karin Wozonig die Ehre der wenig geliebten Tiere.
Weiterlesen »
Forschung an der Benediktenwand: Schweizer Steinböcke sind gut integriertDie Tiere aus dem Wallis wurden angesiedelt, um die Inzucht in der heimischen Population zu beheben.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Niederländische Polizei stoppt betrunkenen Flugbegleiter vor AbflugDie niederländische Polizei hat auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol einen betrunkenen Flugbegleiter am Abflug gehindert.
Weiterlesen »