Werden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Werden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
«Ob ein stechmückenreiches Jahr bevorsteht, lässt sich nicht sagen», teilte die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage in Speyer mit - in Teilen Süddeutschlands werden Stechmücken auch Schnaken genannt. «Wie viele Larven schlüpfen, hängt von Überschwemmungsereignissen ab.» Bei einem nassen Sommer treten solche Ereignisse häufiger auf als in einem trockenen Sommer.
Zur Verbreitung der Tigermücke sagte die Sprecherin, die Kabs beobachte, dass «in jedem Sommer immer mehr Tigermücken gemeldet werden und immer mehr Kommunen mit dem Thema konfrontiert» seien. «Im vergangenen Jahr waren mehr als 50 neue Gemeinden oder Städte in wärmebegünstigten Regionen Südwestdeutschlands betroffen, allen voran die Oberrheinebene.» Aufgrund der hohen Zahl brauche es kein «Einschleppungsereignis» aus dem Ausland mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiere: Tigermücke breitet sich im Südwesten ausSpeyer - Sind Grillabende in diesem Jahr ein Fest für Mücken? Muss man beim Public Viewing der Fußball-EM in sechs Wochen verstärkt mit kleinen
Weiterlesen »
Tigermücke breitet sich im Südwesten ausWerden Mücken in dieser Saison zur Plage? Experten zögern mit einer Prognose. Aber bei der Zunahme einer Art, die bestimmte Viren übertragen kann, sind sie sich für den Südwesten Deutschlands sicher.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: LKA: Derzeit werden 1274 Menschen im Südwesten vermisstWenn eine Person vermisst wird, dann kann das ganz banale Gründe haben - aber es können auch schwere Kriminalfälle dahinterstecken. Manche Menschen sind seit Jahrzehnten spurlos verschwunden.
Weiterlesen »
LKA: Derzeit werden 1274 Menschen im Südwesten vermisstWenn eine Person vermisst wird, dann kann das ganz banale Gründe haben - aber es können auch schwere Kriminalfälle dahinterstecken. Manche Menschen sind seit Jahrzehnten spurlos verschwunden.
Weiterlesen »
Gesellschaft: LKA: Derzeit werden 1274 Menschen im Südwesten vermisstStuttgart (lsw) - In Baden-Württemberg zählt das Landeskriminalamt aktuell 1274 vermisste Menschen. Die Statistik (Stichtag 30. April) unterteilt sich in
Weiterlesen »
Tiere: Bauernpräsident Weber: 'Der Wolf muss bejagt werden'Koblenz (lrs) - Nach einem bestätigten Angriff eines Wolfs auf einen Esel im Landkreis Neuwied fordert der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes
Weiterlesen »