Im Nationalparkzentrum am Lusen leben 40 heimische Arten fast wie in freier Wildbahn. Das lockt Fotografen aus ganz Europa nach Neuschönau.
Das Freigehege am Lusen ist wie ein Zoo, nur größer und wilder. Die Tiere haben so viel Platz, dass Besucher manche gar nicht zu Gesicht bekommen. Trotzdem lohnt für Fotografen die Anreise aus ganz Europa.Das Freigehege am Lusen ist wie ein Zoo, nur größer und wilder. Die Tiere haben so viel Platz, dass Besucher manche gar nicht zu Gesicht bekommen. Trotzdem lohnt für Fotografen die Anreise aus ganz Europa.
„Einzigartig“ findet Heurich das Tierfreigehege. Von den vielen Zoos und Parks unterscheidet es sich allein schon durch seine Fläche von 200 Hektar. Wer es auf dem sieben Kilometer langen Pfad durchwandern will, muss sich mehrere Stunden Zeit nehmen und hat keine Garantie, dass er alle Tiere zu sehen bekommt:
Die beiden Wölfe wollen sich einfach nicht zeigen. Sie streifen am anderen Ende des Geheges umher, unerreichbar für die Kameras der Besucher. Im kommenden Jahr dürfen sie in ein neues Bärenhaus einziehen, das gerade gebaut wird. Davor aber werden sie ein paar Wochen Winterschlaf halten, für den sie sich eine dicke Speckschicht angefressen haben.Auerhahn, Birkhuhn, Wespenbussard, Ringeltaube - alle bekommen ihre Spezialdiät. Die Wildkatze dagegen wirkt von der Ratte, die ihr vor der Höhle serviert wird, wenig begeistert.
Das Freigehege in Neuschönau ist freilich mehr als eine reine Tierschau für Touristen. Zum Auftrag des Nationalparks gehören die Umweltbildung, aber auch die Kooperation bei Wiederansiedlungsprojekten: Przewalski-Urpferde aus dem Bayerischen Wald durchstreifen seit einigen Jahren wieder ihre angestammte Heimat in den Steppen Kasachstans. Wisente wurden ins Rothaargebirge geliefert, Luchse in den Harz, Habichtskäuze in den Steinwald.
Nationalpark Bayerischer Wald Bayerischer Wald Wildtiere Freizeit In Bayern Ausflugsziele Bayern Ausflugstipps Tierfreigehege Führungen Lusen Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann sie vorbei sindDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Aber was erwartet einen in den 4 Phasen und auf welche Symptome muss man sich gefasst machen? Das erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Mondkalender 2024: Wann ist Vollmond und wann Neumond?Die Mondphasen können Einfluss auf Gesundheit, Garten und Haare nehmen. Hier gibt es eine Übersicht und einen Ausblick für 2025, 2026 und 2027.
Weiterlesen »
Alkohol: Ab wann sind Sie abhängig, wann droht eine Sucht?Gehört das Feierabend-Bier und der Wein zum Essen für Sie dazu? Dann könnte Ihr Alkoholkonsum bereits problematisch sein.
Weiterlesen »
„Schwachkopf“-Posting: Wann ist es Beleidigung, wann Meinungsfreiheit?Der Ärger begann mit einem Schmäh-Posting. Inhalt: eine fiktive Werbeanzeige für die Shampoo-Marke Schwarzkopf mit Vizekanzler Robert Habeck
Weiterlesen »
Bayerwald-Tourismus: Personal dringend gesuchtWie fast alle Branchen leiden auch Hotels und Wirtshäuser unter dem Personalmangel. Bei der Personalsuche werden manche Arbeitgeber inzwischen kreativ. Außerdem wird mehr Geld für Stellenanzeigen ausgegeben als früher, auch im Bayerischen Wald.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erfolgreiche Wiederansiedlung: Luchs breitet sich ausMit dem Ziel der Ausbreitung wurde eine junge Luchsin im Sommer 2023 im Solling ausgewildert. Kameraaufnahmen zeigen nun, dass es der Wildkatze sehr gut geht und auch die Fortpflanzung klappt.
Weiterlesen »