Leuna (sa) - In einem Geflügelbestand im Saalekreis ist ein Fall der Geflügelpest festgestellt worden. Der Erreger in einem Bestand in Zöschen, einem
Werden Schutzmaßnahmen nicht konsequent durchgesetzt, kann sich die Geflügelpest schnell verbreiten. Im Saalekreis wurde der Erreger nun in einem Bestand festgestellt.festgestellt worden. Der Erreger in einem Bestand in Zöschen, einem Ortsteil der Stadt Leuna, sei vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt worden, teilte der Landkreis mit. Demnach wurden erforderliche Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen veranlasst - unter anderem wurden die Tiere getötet.
Der Landkreis wies Halterinnen und Halter von Geflügel darauf hin, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. So dürfe Geflügel etwa nur an für Wildvögel unzugänglichen Stellen gefüttert werden. Die Tiere sollten sorgfältig beobachtet werden. Sollten übermäßig viele Tiere sterben oder Krankheitssymptome zeigen, solle sofort ein Tierarzt geholt werden.
Alle Nutzgeflügelarten, aber auch viele Zier- und Wildvogelarten, sind hochempfänglich für eine Infektion mit dem Geflügelpest-Erreger. Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen den Angaben nach nur wenige Stunden bis Tage. Anzeichen der Erkrankung sind unter anderem hohes Fieber, Atemnot, Ausfluss in den Augen und Schnabel oder verminderte oder keine Legeleistung und dünnschalige und verformte Eier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brände: Kellerbrand im Saalekreis: Mann verletzt zwei EinsatzkräfteBraunsbedra (sa) - Beim Kellerbrand eines Mehrfamilienhauses in Braunsbedra (Saalekreis) ist ein Bewohner verletzt worden. Bei der Evakuierung verletzte
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kellerbrand im Saalekreis: Mann verletzt zwei EinsatzkräfteEinsatzkräfte rücken zu einem Kellerbrand im Saalekreis aus, ein Bewohner wird verletzt. Ein weiterer Bewohner reagiert aggressiv und beißt unter anderem einen Polizisten.
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: Neue Form von Blauzungenvirus in Brandenburg nachgewiesenPotsdam (bb) - Die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) ist erstmals in Brandenburg nachgewiesen worden. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: Neue Form von Blauzungenvirus in Brandenburg nachgewiesenPotsdam (bb) - Die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) ist erstmals in Brandenburg nachgewiesen worden. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: NRW wappnet sich gegen Afrikanische SchweinepestDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-Westfalen wappnet sich gegen einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP). «Die Afrikanische Schweinepest
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: Saar-Naturschutzbund bittet um Meldungen zu AmselnLebach (lrs) - Der Naturschutzbund im Saarland bittet Bürgerinnen und Bürger um Online-Meldungen zu toten und kranken Amseln. Man gehe davon aus, dass
Weiterlesen »