Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant die Einführung einer Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte, den sogenannten Tierwohlcent. Der Steuersatz für bestimmte tierische Produkte soll nach dem Kaffeesteuer-Modell gestaltet werden, um Einnahmen für landwirtschaftliche und ernährungspolitische Projekte zu generieren.
Eine Befragung in EU-Ländern hat ergeben, Verbraucher wünschen sich bessere Standards für die Tierhaltung. Auch eine weitere Forderung steht im Raum.
Kassel – Verbraucher wünschen sich höhere Tierhaltungsstandards. Das hat eine Befragung in acht EU-Ländern ergeben, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband in einer„Verbraucher:innen in ganz Europa ist Tierschutz wichtig.
Der Befragung nach wollen rund 72 Prozent der Verbraucher eine Haltungskennzeichnung, wie es sie beispielsweise bei Eiern bereits gibt. In Deutschland gebe es über die europäischen Modelle hinaus bereits eine staatliche Haltungskennzeichnung für nicht-verarbeitetes Schweinefleisch.Laut dem Bundesverband würde das derzeitige System für Haltungskennzeichnung jedoch Lücken in Deutschland aufweisen: „Sie muss schleunigst um weitere Tierarten ergänzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant die Einführung einer Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte, den sogenannten Tierwohlcent. Der Steuersatz für bestimmte tierische Produkte soll nach dem Kaffeesteuer-Modell gestaltet werden, um Einnahmen für landwirtschaftliche und ernährungspolitische Projekte zu generieren.
Weiterlesen »
Tierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant die Einführung einer Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte, den sogenannten Tierwohlcent. Der Steuersatz für bestimmte tierische Produkte soll nach dem Kaffeesteuer-Modell gestaltet werden, um Einnahmen für landwirtschaftliche und ernährungspolitische Projekte zu generieren.
Weiterlesen »
F1-Test Bahrain: Carlos Sainz mit Bestzeit auf weichen ReifenCarlos Sainz hat sich am Donnerstag die Bestzeit des zweiten Testtages in Bahrain gesichert, hatte dabei aber weichere Reifen als die Konkurrenz
Weiterlesen »
Umfrage: Viele Deutsche von Elektromobilität noch nicht überzeugtLaut einer Umfrage bleiben insbesondere die deutschen Befragten bei der Antriebswende skeptisch und glauben nicht an das E-Auto.
Weiterlesen »
Umfrage bei Behörden in Sachsen : Schulkinder ohne Masernimpfung – Hunderte Bußgelder gegen ElternKinder, die in Kindergarten oder Schule gehen, müssen seit 2020 gegen Masern geimpft sein. Doch nicht alle Eltern lassen ihre Kinder impfen, wie jüngst ein Ausbruch gezeigt hat. Ihnen drohen Bußgelder.
Weiterlesen »
Umfrage : Breite Zustimmung für Online-Register zu OrganspendenIm Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll eine zentrale Datenbank in mehreren Schritten starten. Wie finden das die Bundesbürger?
Weiterlesen »