Kleve (lnw) - Wegen des Verdachts auf Geflügelpest in einem Putenhof im Kreis Kleve haben die Behörden den betroffenen Betrieb gesperrt. Der gesamte
Geflügelpest-Verdacht auf Putenhof mit 16.000 TierenVerdacht auf Geflügelpest im Kreis Kleve: Rund um den betroffenen Betrieb wurde ein Sperrbezirk eingerichtet. FotoAuf einem Putenhof am Niederrhein gibt es einen Verdachtsfall auf die Vogelgrippe. Damit die Geflügelpest nicht weiter um sich greift, ordnen die Behörden drastische Maßnahmen für Tausende Tiere an.
Wegen des Verdachts auf Geflügelpest in einem Putenhof im Kreis Kleve haben die Behörden den betroffenen Betrieb gesperrt. Der gesamte Bestand - knapp 16.000 Tiere - müsse geräumt werden, um eine Übertragung auf andere Tiere zu verhindern, teilte der Kreis Kleve mit. Der WDR berichtet, dass die Tierärzte noch am Dienstag damit beginnen sollten, die 16.000 Puten zu töten.
Zur Abwehr der Tierseuche hat der Kreis um den betroffenen Betrieb eine vorläufige Sperrzone errichtet. Damit dürfe dort gehaltenes Geflügel den Bereich weder verlassen noch hineingebracht werden. Die Vogelgrippe - oder auch genannt - taucht seit Jahren immer wieder in Deutschland auf, sie wird durch Wildvögel eingeschleppt und verbreitet. Ist ein Bestand von der hochansteckenden Variante befallen, werden in der Regel alle Tiere dort getötet. Menschen infizieren sich nur in sehr seltenen Fällen.die Zahl der Ausbrüche in Europa bis September in diesem Jahr gering war, kam es im Oktober zu einem Anstieg der Meldungen, jedoch war der Südosten stärker betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdacht auf Geflügelpest in Kleve: 16.000 Puten werden gekeultEin Schild mit der Aufschrift 'Geflügelpest Sperrbezirk'
Weiterlesen »
Prozessbeginn: Jugendliche sollen Obdachlosen in Moers ermordet habenLandgericht Kleve, Amtsgericht Kleve
Weiterlesen »
Tierseuche: Kasse zahlt erste Härtefallhilfe wegen BlauzungenkrankheitHannover (lni) - Tierhalter, deren Schafe, Ziegen und Rinder an der Blauzungenkrankheit verendet sind, können finanzielle Hilfe der Tierseuchenkasse
Weiterlesen »
Tierseuche: Fast täglich tote Tiere - Schweinepest 'dynamisch'Wiesbaden/Groß-Gerau (lhe) - Immer mehr tote Wildschweine und Appelle an die Vernunft: Der Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest in Hessen kann noch
Weiterlesen »
Verheerende Tierseuche: Vogelgrippe breitete sich unter See-Elefanten ausIn Südamerika hat das Vogelgrippe-Virus nicht nur Vögel getötet, sondern auch Tausende See-Elefanten. Forschende haben das Massensterben analysiert und zeigen die Folgen der Virus-Mutationen.
Weiterlesen »
Werra-Meißner-Kreis: Tierseuche in Wanfried nachgewiesenWanfried (lhe) - In Wanfried (Werra-Meißner-Kreis) ist der Erreger der für Geflügel hochansteckenden Newcastle-Krankheit bei einer verwilderten Haustaube
Weiterlesen »