Mehr Schutz von Versuchstieren in der EU: Kaninchen dürfen bald so gut wie nicht mehr für Tests zu Fieber erzeugenden Mitteln herangezogen werden. Alternativen funktionieren ohne Tiere.
Mehr Schutz von Versuchstieren in der EU: Kaninchen dürfen bald so gut wie nicht mehr für Tests zu Fieber erzeugenden Mitteln herangezogen werden. Alternativen funktionieren ohne Tiere.
Bestimmte Sicherheitstests für Medikamente dürfen künftig nicht mehr an Kaninchen durchgeführt werden, sondern geschehen durch tierversuchsfreie Alternativen. Die Kaninchen-Tests zum Nachweis fieberauslösender Substanzen würden zum 1. Juli 2025 aus den europäischen Vorschriften zur Arzneimittelprüfung weitgehend gestrichen, erklärte das Paul-Ehrlich-Institut , das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
Es handelt sich dabei um die sogenannten Kaninchen-Pyrogentests. Pyrogene sind Fieber erzeugende Faktoren - vor allem Bakterien, aber auch Viren, Parasiten oder etwa Chemikalien. Weil solches Fieber unter Umständen lebensbedrohlich sein kann, sind Tests auf Pyrogene im Europäischen Arzneibuch vorgeschrieben. Traditionell wird den Kaninchen die zu untersuchende Substanz in Blutgefäße gespritzt, um zu beobachten, ob sie daraufhin eine höhere Körpertemperatur bekommen.
Noch vor einigen Jahren wurden EU-weit Zehntausende Test pro Jahr an Kaninchen durchgeführt. Da es zunehmend andere Testverfahren gab, ging die Zahl der Versuchskaninchen für diese Tests zurück. «Rein faktisch war der Kaninchen-Pyrogentest schon länger nahezu abgeschafft», erklärte das PEI für Deutschland.
Als Ersatz für die Kaninchen-Pyrogentests wurde zunächst ein Test entwickelt, der auf dem Blut von Pfeilschwanzkrebsen beruht. Neuere Tests hingegen funktionierten ohne Tiere oder Material tierischen Ursprungs, erklärte das PEI. Bei einem der Tests, dem Monozyten-Aktivierungstest, wird das zu prüfende Arzneimittel mit menschlichem Blut gemischt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierversuche: Medikamenten-Sicherheitstests mit Kaninchen endenLangen/Straßburg - Bestimmte Sicherheitstests für Medikamente dürfen künftig nicht mehr an Kaninchen durchgeführt werden, sondern geschehen durch
Weiterlesen »
Medikamenten-Sicherheitstests mit Kaninchen endenLangen/Straßburg - Mehr Schutz von Versuchstieren in der EU: Kaninchen dürfen bald so gut wie nicht mehr für Tests zu Fieber erzeugenden Mitteln herangezogen werden. Alternativen funktionieren ohne Tiere.
Weiterlesen »
Goch: Fremder wollte Sechstklässler „kleine Kaninchen zeigen“In der letzten Woche vor den Ferien schickte das Gymnasium Goch ein Schreiben mit Tipps für einen sicheren Schulweg und Verhaltensregeln in Notfällen an alle Eltern und Schulen in Goch. Was war geschehen?
Weiterlesen »
Rätselhafte Tat: Kaninchen verschwunden - Tierschützerin kritisiert HalterLöffingen/Stuttgart (lsw) - Nach dem vermuteten Diebstahl von rund 80 Kaninchen im Schwarzwald hat die Landesbeauftragte für Tierschutz die Haltung der
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kaninchen verschwunden - Tierschützerin kritisiert HalterRund 80 Kaninchen verschwinden im Schwarzwald unter rätselhaften Umständen, die Polizei geht von Diebstahl aus. Scharfe Kritik an der Haltung der Tiere kommt von der Landestierschutzbeauftragten.
Weiterlesen »
Rätselhafte Tat: Verschwundene Kaninchen - Tierschützerin schaltet sich einLöffingen/Stuttgart (lsw) - Nach dem vermuteten Diebstahl von rund 80 Kaninchen im Schwarzwald hat die Landesbeauftragte für Tierschutz die Haltung der
Weiterlesen »