Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Sängerin Raye: Die »Sped-up« Version ihres Songs »Escapism« verschaffte ihr den ersten Platz in den offiziellen britischen SinglechartsMit den schnellen Songs werden dann vor allem kurze virale Tanz-Videos untermalt. Diese beschleunigten Versionen, auch »sped-up« genannt, verhelfen einigen Künstlern sogar zum Sprung in die offiziellen Single-Charts.
Die »sped-up«-Versionen sollen zudem zu einer höheren Dopamin-Ausschüttung im Gehirn führen. Das soll das Belohnungssystem im Gehirn noch stärker aktivieren.Die schnelleren Song-Versionen gehen auf TikTok dermaßen durch die Decke, dass viele Künstler und Künstlerinnen ihre alten Songs noch mal neu mischen.
Veröffentlicht werden die Versionen trotzdem. Den Trend zu ignorieren für etablierte Labels und Musiker ist nahezu unmöglich, so die BBC Radio 1 Journalistin Maia Beth. »Machen es die Künstler nicht selbst, dann macht es jemand anderes.«
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Underconsumption Core: Wie ich als Boomer auf den neuen TikTok-Trend guckeDass Underconsumption Core Konsumkritik ist, wirft ein grelles Licht auf übliche Shopping-Gewohnheiten. Man sollte sich trotzdem nicht darüber lustig machen.
Weiterlesen »
Elegant wie ein Kleid, bequem wie eine Shorts: Dieser Mango-Trend 2024Dieser Modetrend 2024 von Mango ist so elegant wie ein Kleid, aber so bequem wie eine Shorts. Hier entdecken und direkt shoppen!
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
„Cleanfluencer“: Putztipps auf Tiktok im TrendDie eigene Wohnung putzen und damit Geld machen? Einige „Cleanfluencer“ begeistern mit ihren bezahlten Putztricks Millionen Menschen auf Tiktok und Co. Doch die Videos können auch problematisch sein.
Weiterlesen »
Hass-Trend bei TikTok: Was macht eine „Talahon“-Abteilung im Edeka?Sie sind frauenfeindlich und gewaltbereit: junge Männer, die sich auf TikTok „Talahons“ nennen. Ein Edeka in Fürstenau hat jetzt ein Regal mit dem Namen.
Weiterlesen »
Hochriskanter TikTok-Trend: Dermatologen warnen vor Sonnenbrand gegen AkneAuf TikTok kursiert ein gefährlicher Trend gegen Akne: Sonnenbrand soll helfen, Pickel zu bekämpfen. Experten warnen dringend davor.
Weiterlesen »