Junge Tiktok-Nutzerinnen und Nutzer aus dem ganzen Land wenden sich aktuell direkt an ihre Kongressabgeordneten.
In den USA wird die Möglichkeit eines Tiktok-Verbotes konkreter. Betreiber Bytedance aktiviert nun junge Nutzerinnen und Nutzer, um die Politik mit Protesten regelrecht zu überfluten. Die Aktion zeigt erste Erfolge.Die Zukunft von Tiktok in den USA ist ungewisser denn je, denn ein Gesetzentwurf fordert nun erneut ein Verbot der chinesischen Video-App.
Doch nun sehen sich US-Politiker mit einem neuen und ungewohnten Gegner konfrontiert: junge Tiktok-Nutzerinnen und Nutzer aus dem ganzen Land wenden sich aktuell direkt an ihre Kongressabgeordneten und fordern sie auf, sich gegen ein Verbot einzusetzen.W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ansturm auf Abgeordnete: TikTok ruft US-Nutzer zu Protest gegen drohendes Verbot aufDie Telefone vieler US-Abgeordneten stehen nicht mehr still: TikTok hat ihre Nummern in der App hinterlegt und appelliert an US-Nutzer, gegen einen geplanten Gesetzentwurf zu protestieren.
Weiterlesen »
Um Mark Zuckerberg zu schaden: Trump spricht sich gegen TikTok-Verbot ausEinst wollte der ehemalige US-Präsident selbst TikTok verbannen, nun opponiert er gegen ein ähnliches Gesetz, das im Kongress auch bei Republikanern Zustimmung findet. Über die Gründe wird gerätselt.
Weiterlesen »
NRW-Politiker wollen TikTok nicht der AfD überlassenDie Altersverifikation gilt bei TikTok als unzureichend
Weiterlesen »
Nach Spyware-Fund im EU-Parlament: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verbot von SpionagesoftwareZum wiederholten Mal ist Spionagesoftware auf Geräten im Europaparlament gefunden worden. Europäische Digitalorganisationen schlagen Alarm. Sie fordern, dass die EU diese Art von Software endlich verbietet.
Weiterlesen »
AfD-Verbot: Deutschlands oberste Richter stehen vor einem Justiz-ParadoxEgal ob in Deutschland, Polen oder den USA: Wer unabhängigen Richtern die Verteidigung der Demokratie auflastet, hat bald keine mehr, warnt unser Autor. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Beschluss der EU: Kassen-Zahnärzte kritisieren Amalgam-VerbotAb 2025 sind quecksilberhaltige Zahnfüllungen verboten, so hat es die Europäische Union entschieden. Kassen-Zahnärzte in Deutschland warnen vor Problemen bei »vulnerablen Patientengruppen«.
Weiterlesen »