So viel hat der Apple-Chef 2021 verdient Apple
drei Millionen Dollar Grundgehalt
pro Jahr. Dagegen kassierte er letztes Jahr 82,3 Millionen Dollar an Aktien und Aktienoptionen. Dazu kommen diverse"Nebengeräusche".des durchschnittlichen Einkommens von Apple-Mitarbeitern, das letztes Jahr bei 68.254 Dollar lag.bescheiden – weil sein Einkommen immer davon abhängt, wann Aktienboni fällig werden.
Neben Gehalt und Aktien erhielt der CEO 2021 von Apple unter anderem 23.077 Dollar Urlaubsgeld, 630.630 Dollar für Sicherheit und Personenschutz sowiePro Tag kommt Cook damit auf ein Einkommen von 269.672 Dollar.Auch andere Apple-Topmanager sind nicht unterbezahlt. So ließen sich Luca Maestri, Kate Adams, Jeff Williams und Deirdre O'Brien letztes Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortuna-Chef Röttgermann lehnt Vertragsverlängerung abFußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf muss sich einen neuen Vorstandsvorsitzenden suchen. Clubchef Thomas Röttgermann wird nach drei Jahren im Amt seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und lehnte ein entsprechendes Angebot ab.
Weiterlesen »
Omikron: Moderna-Chef hält drei Impfungen nicht für genugAn vielen Orten werden derzeit Booster-Impfungen verabreicht. In den Augen des Moderna-Geschäftsführers wird wohl auch eine vierte Impfung notwendig sein.
Weiterlesen »
Ex-Audi-Manager: Martin Sander wird neuer Ford-ChefIn Köln stehen zum Sommer hin große Veränderungen bei den Ford-Werken an. Der Ex-Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef.
Weiterlesen »
Apple holt Franziska An der Gassen als Kreativ-Chefin - DWDL.deDeutsche Eigenproduktionen von Apple TV+ gibt es noch keine, das könnte sich demnächst aber ändern. Mit Franziska An der Gassen hat das Unternehmen nun eine Frau für den deutschen Markt an Bord geholt.
Weiterlesen »
Immobilien: Wo die Preise für Wohnungen besonders stark steigenDer Kaufrausch am deutschen Immobilienmarkt geht weiter. Deutlich teurer wurde es 2021 besonders in kleineren Städten und im Umland der Großstädte. Warum das auch an den Wohnwünschen junger Familien liegt. SZPlus
Weiterlesen »