Tim Georgi vom Team Freudenberg erzielte beim zweiten Supersport-300-WM-Rennen seiner Karriere auf dem Lausitzring mit dem achten Platz seine ersten WM-Punkte.
Mit einem achten Platz bei der Supersport-300-WM zeigt der Berliner mit der Yamaha R3 was er kann. Beim zweiten 300er-Rennen seiner Karriere holt er mit der Wildcard auf Anhieb WM-Punkte. Tim Georgi vom Team Freudenberg muss in dieser Saison aufpassen, dass er nicht durcheinander kommt. Denn der Berliner hat reichlich zu tun.
Mit zwei Herstellern, KTM und Yamaha, ist er in diesem Jahr schon in vier unterschiedlichen Serien angetreten, beim kompletten ADAC Northern Europe Cup und bei der Moto3-WM am Sachsenring und in Brünn, die IDM Supersport 300 in Schleiz und am vergangenen Wochenende der Wildcard-Einsatz bei der Supersprt-300-WM auf dem Lausitzring. Eines haben die alle Ausflüge von Tim Georgi gemeinsam, er fährt erfolgreich mit, gerne auch mal vorne. Nachdem er beim ersten Freien Training beim WM-Lauf in Brünn die Bestzeit rausgehauen hatte, startete er auch gleich bei seinem Supersport-300-WM-Einsatz mit der viertschnellsten Zeit im Freien Training, schaffte den direkten Sprung in der Superpole 2 und nahm das Rennen am Sonntag von Startplatz 10 aus in Angriff. Im Rennen wusste man gar nicht, wo man zu erst hinschauen sollte. In der Spitzengruppe war alle paar Meter ein anderer Pilot vorne. Georgi mischte nach einem guten Start ebenfalls kräftig mit. Für die ganz vorderen Plätze reichte es beim Freudenberg noch nicht ganz, doch er bot eine glänzende Vorstellung. In der neunten von 12 Runden war zwar „nur“ Zehnter, allerdings nur 2,2 Sekunden hinter dem Führenden. Vorne setzten sich Alfonso Coppola, Marc Garcia (beide Yamaha) und Mika Perez (Honda) durch, für Georgi wurde es Rang 9. Am Abend ging es nach der Disqualifikation von Scott Deroue wegen einer nicht regelkonformen Schwinge sogar noch auf den achten Platz nach vorne. «Meine ersten WM-Punkte», jubelte er hinterher. «Fünf Sekunden Rückstand auf den Sieger können sich doch sehen lassen. Ach das Wochenende war einfach super. Immerhin war es erst mein zweites Rennen überhaupt auf der Yamaha R
Supersport-300-WM Tim Georgi Team Freudenberg Yamaha R3 WM-Punkte Lausitzring
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junior Cup Oschersleben: Tim Georgi auf TitelkursMit seinem vierten Sieg in Folge baute Tim Georgi in Oschersleben die Gesamtführung im ADAC Junior Cup powered by KTM weiter aus. Pedro John wurde Zweiter vor Matthias Meggle.
Weiterlesen »
Tim Georgi: ADAC Junior Cup Sieger fährt IDM Moto3Der Teenager unterschrieb einen Vertrag im Team Freudenberg und tritt mit einer Honde in der IDM Moto3 an. Zwei Teamkollegen werden noch gesucht.
Weiterlesen »
Max Kofler erzielt bei Supersport-WM in Magny-Cours keine PunkteMax Kofler konnte beim Supersport-Meeting in Magny-Cours, einer für ihn neuen Rennstrecke, keine Punkte in der Weltmeisterschaft einfahren. Der Ducati-Pilot kämpfte mit der schwierigen Strecke und den wechselnden Wetterbedingungen.
Weiterlesen »
DAX-Tradingidee: Chancen auf eine GegenbewegungDer DAX ist kurzfristig massiv überverkauft und eine Gegenbewegung ist wahrscheinlicher. Bei einem Durchbruch über 20.200 Punkte ist ein Hochlauf bis 20.400 Punkte wahrscheinlich. Eine Abwärtsbewegung unter 20.000 Punkte würde jedoch die weitere Fallneigung signalisieren. Die Trading Idee empfiehlt Long-Positionen mit einem Turbo Call der Bank der HSBC im Bereich von 20.000/20.050 Punkte.
Weiterlesen »
Sauber hofft auf Punkte im Grand Prix der USASauber-Piloten Adrian Sutil und Esteban Gutierrez suchen ihren ersten Saisonpunkt im Grand Prix der USA in Austin.
Weiterlesen »
MDAX Gleicht Auf 25.949 Punkte AusDer MDAX zeigte sich am Mittwochmorgen leicht im Plus und erreichte 25.949 Punkte. Zum Start des Handelstages gab es noch stärkere Gewinne, die im Tagesverlauf jedoch nachließen. Die Top-Aktien des MDAX waren Nordex, United Internet, PUMA SE, Fresenius Medical Care und HUGO BOSS.
Weiterlesen »