Tim Stadtmüller landet mit Aussetzer in der Box

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tim Stadtmüller landet mit Aussetzer in der Box
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Im ersten IDM Superbike-Lauf in Most war der Suzuki-Pilot in den Punkterängen im Ziel angekommen, trotz Probleme. Das wurde im zweiten Rennen schlimmer statt besser und er fuhr das Rennen nicht zu Ende.

Ein wenig Zeit zum Eingrooven hatte Tim Stadtmüller vergangene Woche beim IDM Superbike-Lauf in Most gebraucht, da er schon länger nicht mehr auf der Strecke unterwegs gewesen war. Verbesserungen gabs im zweiten und rückwärts ging es beim dritten Freien Training durch die Änderungen am Fahrwerk.

Auch Stadtmüller musste wie seine Kollegen im ersten Quali bei gemischten Bedingungen raus. «Laut Wetterbericht sollte es zum zweiten Qualifying dann wieder zu regnen beginnen», erklärte er. «Ich versuchte bei diesen schwierigen Bedingungen gleich eine gute Rundenzeit zu fahren, da wir nicht wussten, ob der Regen gleich wieder einsetzt. Nach zehn Minuten lag ich auf dem 15. Startplatz, gerade als es zu regnen begann.

Ins erste Rennen fand er dann gut rein, auch die Rundenzeiten passten. «Zwei Runden vor Schluss fing die Suzuki GSX-R 1000 in den Kurven mit Aussetzern an, es fühlte sich an, als wenn die Spritzufuhr nicht mehr funktionierte», lautet seine Bericht. «Ich konnte so nicht voll beschleunigen und kam nach 16 Runden an 13. Position ins Ziel. Wenigstens ein paar Punkte. In der Pause zwischen den Rennen checkten wir das Motorrad komplett durch, an Spritmangel hat es nicht gelegen.

Doch auch beim zweiten Rennen lief es nicht reibungslos. Statt besser war das Problem noch massiver geworden. «Bereits in der Einführungsrunde merkte ich, dass das Motorrad ein Elektronikproblem hatte», so Stadtmüller, «und das Motorrad beim Gas geben keine Leistung hatte. Das Dashboard ging an und aus und das Bike hatte wieder Aussetzer. In der Startaufstellung schauten wir noch, ob es an der Batterie liegen könnte.

«Vielen Dank an mein Team JR-Racingteam und an meine Sponsoren für die top Unterstützung», schließt er seinen Most-Bericht ab. «Allen voran meinem Teamchef Dominik Jung und meinem Personalcoach Christoph Sannwald, der mich mental und körperlich fit hält. Auch das Hospitality-Team hat wieder für hervorragende Köstlichkeiten zu allen Mahlzeiten gesorgt. Danke dafür.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franz Zorn: Am Wochenende erste russische Liga-RennenFranz Zorn: Am Wochenende erste russische Liga-RennenRed-Bull-Pilot Franz Zorn hat in Shadrinsk eine anstrengende Trainings- und Testwoche hinter sich. Am Wochenende fährt der Österreicher an der Seite von Weltmeister Dmitry Koltakov in der russischen Superliga.
Weiterlesen »

Alex De Angelis: «Ich will wieder Rennen fahren»Alex De Angelis: «Ich will wieder Rennen fahren»16 Tage nach seinem schweren Unfall in Motegi wird Alex De Angelis am Sonntag mit dem Alitalia-Flug AZ785 nach Italien zurückkehren. «Endlich geht alles den richtigen Weg.»
Weiterlesen »

Nach schwachen Rennen: Befreiungsschlag von LottererNach schwachen Rennen: Befreiungsschlag von LottererAufatmen bei Andre Lotterer: Nach einer bislang schwachen Saison fährt der Porsche-Pilot beim sechsten WM-Lauf der Formel E in Valencia als Zweiter auf das Podium. Den Sieg holt Rookie Jake Dennis im BMW.
Weiterlesen »

Analyse Uddevalla-GP: Das 35-Stunden-RennenAnalyse Uddevalla-GP: Das 35-Stunden-RennenAntonio Cairoli (KTM) gewann in Schweden seinen 60. Motocross-GP. Die Hintergründe über den zehnten MX1-Event dieser Saison.
Weiterlesen »

Deutschland Tour 2024 drei Wochen nach Olympia-RennenDeutschland Tour 2024 drei Wochen nach Olympia-RennenDie Deutschland Tour der Radprofis findet 2024 knapp drei Wochen nach den olympischen Straßenrennen von Paris statt. Das gab der Veranstalter bekannt. Das größte deutsche Etappenrennen startet am 21. August und endet nach fünf Teilstücken am 25...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:00:45