Tipp fürs Fasten: Professor verrät Diät-Trick, der den Körper überlistet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tipp fürs Fasten: Professor verrät Diät-Trick, der den Körper überlistet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BUNTE
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Fasten und dabei essen? Was wie ein Widerspruch klingt, nennt sich Scheinfasten. So funktioniert die Abnehm-Methode.

Das Konzept des sogenannten Scheinfastens reduziert Bauchfett und fördert die Zellregeneration. Im Gegensatz zum traditionellen Heilfasten darf man trotzdem vergleichsweise viel essen. Das soll den Verlust von Muskelmasse verhindern. Beim Scheinfasten handelt es sich um eine spezielle Form der Nahrungsaufnahme, die von dem italienischen Wissenschaftler und Altersforscher Professor Valter Longo entwickelt wurde. Er lehrt und forscht an der University of Southern California in den USA.

Das Prinzip ist recht simpel: An fünf Tagen in der Woche wird die Nahrungsaufnahme auf ungefähr die Hälfte der üblicherweise verzehrten Kalorienmenge reduziert. Der erste Tag fungiert dabei als eine Art Übergangstag, an dem etwa 1.100 Kalorien erlaubt sind, und an den folgenden vier Tagen sind es ungefähr 800 Kalorien.

Während des Scheinfastens dürfen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel wie Salat, Gemüse, Nüsse, Olivenöl und pflanzliche Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte gegessen werden. Zucker, weißer Reis, Brot, Pasta und sämtliche tierische Produkte sind tabu. Dies liegt daran, dass der Verzehr von tierischem Eiweiß dem Körper das Signal „Wachstum“ gibt, während das Fasten das genaue Gegenteil bewirken soll.

Ziel des Fastens ist es, den Zellen eine Pause vom Wachstum zu ermöglichen, da in diesem Zustand gesundheitliche Vorteile entstehen: Der Körper baut altes und fehlerhaftes Zellmaterial ab und recycelt es. Zudem werden der Insulinspiegel und das Wachstumshormon IGF-1 während des Scheinfastens niedrig gehalten, was potenziell die Alterungsprozesse verlangsamen könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BUNTE /  🏆 106. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baldur's Gate 3: Patch 6 wird so groß, dass ihr das Spiel am besten deinstalliert und komplett neu mit Update runterladetBaldur's Gate 3: Patch 6 wird so groß, dass ihr das Spiel am besten deinstalliert und komplett neu mit Update runterladetEntwicklerstudio Larian gibt den Tipp selbst: Falls ihr für Patch 6 keine 150 GB freien Speicherplatz habt, könnt ihr BG3 am besten deinstallieren und...
Weiterlesen »

Ausgerechnet Kult-Regisseur Christopher Nolan outet sich als Fan einer oft belächelten FilmreiheAusgerechnet Kult-Regisseur Christopher Nolan outet sich als Fan einer oft belächelten FilmreiheWolltet ihr schon immer mal von Christopher Nolan einen Tipp hören, wie ihr Fast & Furious am besten schauen solltet? Dann wird euer Traum jetzt wahr.
Weiterlesen »

Kunst im Schloss Dagstuhl: Ein Forum für zeitgenössische KünstlerKunst im Schloss Dagstuhl: Ein Forum für zeitgenössische KünstlerIm Schloss Dagstuhl wird nicht nur Informatik betrieben, sondern auch Kunst. Der Gründungsdirektor des Leibniz Instituts, Professor Reinhard Wilhelm, schuf die Idee, zeitgenössischen Künstlern ein Forum im modernen Erweiterungsbau zu bieten.
Weiterlesen »

Xabi Alonso - Das Gesicht des Erfolgs bei Bayer LeverkusenXabi Alonso - Das Gesicht des Erfolgs bei Bayer LeverkusenXabi Alonso ist das Gesicht des Erfolgs bei Bayer Leverkusen. Beim eindrucksvollen 3:0 gegen den FC Bayern ging er ins Risiko, stellte fragwürdig auf - und strafte mögliche Zauderer Lügen. Über den Alchemie-Professor des Fußballs, der sich anschickt, die (bessere) Kopie eines Trainer-Masterminds zu werden.
Weiterlesen »

Erfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenErfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenEin Gespräch mit dem Harvard-Professor Arthur C. Brooks über Erfolg und Glück. Ein weiteres Gespräch mit Düzen Tekkal über ihren Einsatz für Menschenrechte. Außerdem ein Interview mit der Physikerin Friederike Otto über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ärmsten. Abschließend ein Interview mit Gerlinde Mock über das Thema Wasser und seine Besonderheiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:29:51