Mit welchen Hausmitteln kann man bedenkenlos selber färben, wie lange sind Ostereier haltbar – und warum sollten sie nach dem Kochen besser nicht abschrecken? Die Verbraucherzentrale Kreis Kleve gibt Antworten.
Mit welchen Hausmitteln kann man bedenkenlos selber färben, wie lange sind Ostereier haltbar – und warum sollten sie nach dem Kochen besser nicht abschrecken? Die Verbraucherzentrale Kreis Kleve gibt Antworten.Egal ob selbstgekauft, schnell gefärbt oder aufwendig dekoriert: Bei praktisch jedem Osterfrühstück sind die bunten Eier auf dem Tisch Gesprächsthema. Dabei ist aber Ei nicht gleich Ei, erklärt die Verbraucherzentrale im Kreis Kleve.
Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt Christiane Kunzel, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW.
Bei rohen Eiern müssen auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Haltungsform der Legehennen angegeben sein. Des Weiteren ist auf jedem Ei der Erzeugercode aufgedruckt, der zeigt, woher es stammt. Doch „deutsche Eier“ garantieren nicht automatisch Eier „ohne Kükentöten“. Seit zwei Jahren dürfen in deutschen Brütereien männliche Eintagsküken nicht mehr getötet werden.
Gekochte selbstgefärbte Eier sind etwa zwei bis vier Wochen haltbar. Am längsten halten sich nicht abgeschreckte Eier: Ist die Schale unversehrt, kann man sie auch nach vier Wochen noch essen. Abgeschreckte Eier sollten innerhalb von vierzehn Tagen verzehrt werden. Auch das Anpieksen der Eier vor dem Kochen ist nicht empfehlenswert. Bei Rissen in der Schale gilt: Kühl lagern und schnell verbrauchen, da Erreger in die Eier gelangen können, die die Haltbarkeit reduzieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostereier kochen: Wie lange brauchen Ostereier?Nürnberg - Das perfekte Osterei zu kochen ist nicht einfach. Mal ist das Ei zu weich, mal zu hart. Hier sind die besten Tipps für das perfekte Osterei.
Weiterlesen »
Ostereier bemalen: Tipps und Ideen für bunte Eier zu OsternBunte Ostereier gehören zu jedem Osterfest dazu. Sie selbst zu bemalen ist nicht nur individueller, sondern macht auch noch Spaß – nicht nur Kindern.
Weiterlesen »
Ostereier: Tipps fürs Einkaufen, Färben und AuspustenZu Ostern schnellt der Eierverbrauch in die Höhe. Für bunte Eier sind nicht unbedingt künstliche Farben nötig, auch sind sie eine ganze Weile haltbar. Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Wie lange sind gefärbte Ostereier haltbar?Gehört es zu Ihrer Routine, Eier vor dem Kochen anzupieksen? Wenn Sie sie für Ostern färben wollen, sollten Sie das lassen.
Weiterlesen »
Wie lange sind gefärbte Ostereier haltbar?Piksen Sie Ihre Eier vor dem Kochen an? Wenn Sie sie für Ostern färben wollen, sollten Sie das besser lassen. Warum das so ist und wie lange gekochte Eier halten.
Weiterlesen »
Wie gut sind gefärbte Ostereier aus dem Supermarkt?Der Kauf von bereits gefärbten Eiern ist bequem, bringt aber auch Nachteile mit sich. Warum sich selber färben lohnt.
Weiterlesen »