Erst 18 Jahre und schon dermaßen abgebrüht: Tischtennis-Teenie Annett Kaufmann verzückt bei den Olympischen Spielen in Paris ganz Deutschland und macht im Interview eine Kampfansage an China. Außerdem verrät sie, warum sie eine 'Fake-Linkshänderin' ist - und wann sie mit Taylor Swift Beerpong spielt.
Erst 18 Jahre alt und schon dermaßen abgebrüht: Tischtennis-Teenie Annett Kaufmann verzückt bei den Olympischen Spielen in Paris ganz Deutschland und macht im Interview eine Kampfansage an China . Außerdem verrät sie, warum sie eine "Fake-Linkshänderin" ist, warum sie so wenig trainiert - und wann sie mit Taylor Swift Beerpong spielt.: Puh, da muss ich überlegen.
Plötzlich mittendrin auf der großen Weltbühne, im Pariser Hexenkessel. Und überhaupt kein Nervenflattern? Was es zum Frühstück am nächsten Morgen gibt. Ansonsten war ich mit meiner guten Freundin aus Ägypten, die auch Tischtennisspielerin ist, in Kontakt und wir haben den nächsten Tag im olympischen Dorf geplant. Ich habe mir da echt keinen Stress gemacht. Insgesamt kam dieser Erfolg in Paris auch nur zustande, weil wir ein echtes Team waren. Jede von uns hat eine wichtige Rolle gespielt.Nein, das ist einfach mein Charakter.
Emotional waren Sie auch nach dem 3:0-Sieg im Halbfinale gegen Miwa Harimoto, die Weltranglisten-Achte aus Japan. Es gibt Sportlerinnen und Sportler, die sich über einen großartigen vierten Platz bei den ersten Spielen freuen und solche, die sich über die Pleiten im Halbfinale und im Spiel um Bronze ärgern. Welche Sorte sind Sie?
Ich denke schon, mit meiner Rückhand in die Vorhand der Gegnerin habe ich einen guten Winkel. Außerdem spielen die meisten nicht so oft gegen Linkshänderinnen, weil es nicht so viele gibt. Auch ich mag sie als Gegnerinnen ebenfalls gar nicht, das ist wie gegen sich selbst zu spielen. Ich muss mich gegen Rechtshänderinnen weniger umstellen als sie auf mich. Sie müssen ihre Taktik ein bisschen ändern. Übrigens bin ich aber nur eine Fake-Linkshänderin.
Ich zeige einfach als Mensch meine Emotionen, gebe nie auf und kämpfe bis zum letzten Punkt. Ich will keinen einzigen Punkt herschenken. Das Pushen hilft mir selbst, zeigt aber auch meinen Gegnerinnen, dass es nicht einfach wird gegen mich.
Olympische Spiele 2024 In Paris Tischtennis - ORDNER Taylor Swift China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Annett Kaufmann führt Tischtennis-Team ins Viertelfinale!Die erst 18-Jährige überragt beim 3:2 gegen die USA mit zwei Einzelsiegen.
Weiterlesen »
Deutsches Frauen-Team steht dank Annett Kaufmann im Tischtennis-HalbfinaleDie deutschen Tischtennisspielerinnen haben erneut das Halbfinale des olympischen Teamwettbewerbs erreicht und dürfen von einer Medaille träumen.
Weiterlesen »
18-jährige Olympia-Debütantin Annett Kaufmann führt Deutschland zu tränenreichem Tischtennis-'Wunder'Die deutschen Tischtennis-Herren bleiben bei den Olympischen Spielen weit hinter den Erwartungen. Ganz anders als die Damen: Das Team erreicht gegen Indien das Halbfinale und kämpft nun um Medaillen. Trotz großem Verletzungspech und dank Annett Kaufmann.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Annett Kaufmann (18) heißt unsere neue Hoffnung im TischtennisOlympia 2024 in Paris: Annett Kaufmann (18) heißt unsere neue Hoffnung im Tischtennis. Sie spielt beim 3:1 des Frauen-Teams gegen Indien groß auf.
Weiterlesen »
Es geht um Bronze im Tischtennis: Weltklasse von Annett Kaufmann lässt Final-Träume aufflackernSie rückt nur wegen der Verletzung von Nina Mittelham ins Tischtennis-Team, doch dann spielt Annett Kaufmann bei den Olympischen Spielen ganz groß auf. Im Halbfinale kann sie ihren Erfolg selbst kaum glauben. Dieser reicht aber nicht aus. Für die deutschen Frauen geht es um Bronze.
Weiterlesen »
Es geht um Bronze im Tischtennis: Weltklasse von Annett Kaufmann lässt Final-Träume nur kurz aufflackernSie rückt nur wegen der Verletzung von Nina Mittelham ins Tischtennis-Team, doch dann spielt Annett Kaufmann bei den Olympischen Spielen ganz groß auf. Im Halbfinale kann sie ihren Erfolg selbst kaum glauben. Dieser reicht aber nicht aus. Für die deutschen Frauen geht es um Bronze.
Weiterlesen »