Die chinesischen Olympiasieger Fan Zhendong und Chen Meng verzichten aus Protest gegen die WTT-Turnierserie auf weitere internationale Turniere und ziehen sich aus der Weltrangliste zurück.
Olympiasieger Fan Zhendong und Olympiasiegerin Chen Meng wollen aus Protest gegen die Turnierserie World Table Tennis ( WTT ) vorerst keine internationalen Turniere mehr spielen. Beide verkündeten auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo ihren Rückzug aus der Tischtennis -Weltrangliste, sprachen aber ausdrücklich nicht von einem Karriereende. Beide haben jeweils die Goldmedaille im Einzel- und Team-Wettbewerb gewonnen.
Danach legten beide eine Pause ein und verzichteten unter anderem auf ihre Teilnahmen an WTT-Wettbewerben wie dem Grand Smash, der höchsten Turnierkategorie, in Peking oder dem Champions-Turnier, der zweithöchsten Turnierkategorie, im November in Frankfurt am Main. Für solche Absagen der besten Spielerinnen und Spieler sehen die WTT-Regularien Geldstrafen vor, woraufhin der zweimalige Einzel-Weltmeister und langjährige Weltranglisten-Erste Fan Zhendong schrieb: 'Ich bin wirklich nicht gewillt, das zu akzeptieren, aber ich respektiere immer noch die internationalen Organisationen. Also kann ich mich nur dafür entscheiden, mich aus der Weltrangliste zurückzuziehen.' Unter dem Banner von World Table Tennis wird die Welttour im Tischtennis ausgespielt. Die Ergebnisse auf den Turnieren sind ausschlaggebend für die Weltrangliste - ähnlich wie beim Tennis. World Table Tennis ist eine Tochterorganisation des Weltverbandes ITTF
Tischtennis Fan Zhendong Chen Meng WTT Protest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreise: Fortschritte bei Gesprächen über Gaza-AbkommenGaza - Bei den Verhandlungen über eine Vereinbarung über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln in Gaza vorsieht, gab es lange keine Bewegung. Jetzt könnte ein Durchbruch bevorstehen.
Weiterlesen »
Berichte: Israels Unterhändler zu Gaza-Gesprächen in KatarTel Aviv/Kairo - Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und einen Austausch verschleppter Israelis gegen inhaftierte Palästinenser wurden schon mehrmals enttäuscht. Medienberichte lassen nun aber aufhorchen.
Weiterlesen »
Darts-WM 2025: Ricardo Pietreczko schlägt Xiao Chen Zong und steht in Runde 2Die Darts-Weltmeister seit dem Jahr 2000.
Weiterlesen »
Neue EU-Spitzenvertreter zu Gesprächen in Kiew eingetroffenKiew - Was kann die EU tun, wenn Donald Trump die US-Unterstützung für die Ukraine zurückfahren sollte? Diese Frage steht seit dem Wahlsieg des Republikaners im Raum. Nun ist das neue Spitzenpersonal in Kiew
Weiterlesen »
Lawrow ruft nach Syrien-Gesprächen in Doha zum Dialog aufDoha - Moskau steht im syrischen Bürgerkrieg weiter fest an der Seite von Machthaber Assad. Nach Gesprächen mit der Türkei und dem Iran in Doha betont Russland, alles für eine Niederlage der Rebellen zu tun.
Weiterlesen »
Makler: Wettbewerb um Handelsflächen in Bestlagen nimmt zuFrankfurt/Main - Viele Geschäfte haben es schwer in Zeiten von Online-Handel und sparsamer Verbraucher. Doch in Bestlagen deutscher Städte sind große Flächen umkämpft. Vor allem eine Branche ist aktiv.
Weiterlesen »