Ducati-Neuling Tito Rabat landete am ersten Tag des Jerez-Tests auf dem sechsten Rang der MotoGP-Zeitenliste. «Ich bin happy, denn ich war schnell und genieße das Fahren wieder», freute sich Rabat.
Ducati -Neuling Tito Rabat landete am ersten Tag des Jerez-Tests auf dem sechsten Rang der MotoGP-Zeitenliste. «Ich bin happy, denn ich war schnell und genieße das Fahren wieder», freute sich Rabat.Mit 0,574 sec Rückstand auf die Tagesbestzeit von Andrea Iannone erreichte Tito Rabat am Mittwoch in Jerez Rang 6. Der Ducati -Pilot aus dem Avintia-Team lag damit jedoch hinter Superbike-Star Tom Sykes auf der Kawasaki, der 0,093 sec schneller war als Rabat.
Auf den besten Ducati-Pilot büßte Rabat 0,456 sec ein. «Es war ein sehr guter Tag, an dem ich viel gelernt habe. Wir haben einige Dinge ausprobiert, wie die Aero-Verkleidung. Alles war klar. Ich wusste genau, was ich mag und was nicht. Zudem haben wir ein paar unterschiedliche Reifen von Michelin geprüft. Ich bin happy, denn ich war schnell und genieße das Fahren wieder. Das war schon lange nicht mehr so. Das Team, das Bike und meine Leistung stellen mich zufrieden.
«Ich muss mich auf das Fahren und die Arbeit mit meiner Crew konzentrieren, denn der Weg bis zum Saisonstart in Katar ist noch lang», weiß Rabat. «Die Aeroverkleidung brachte für mich beispielsweise nur positive Aspekte mit sich. Es ist wie eine andere Maschine, die ich viel lieber mag. Das Motorrad verhält sich dann viel ruhiger – perfekt. Es hängt vom Fahrer ab. Lorenzo fährt sanfter, Dovizioso bremst hart und beschleunigt früh.
Auch Jack Miller, der wie Rabat bisher eine Honda pilotierte, kommt mit der Ducati deutlich besser zurecht. «Die Ducati ist ein ganz anderes Bike. Sie ist größer, was für Jack und mich gut ist. Die Honda ist auch nicht so schlecht und die Ducati nicht perfekt. Was die Rennen 2017 betrifft, kamen wir erst zu spät mit der Elektronik zurecht. Doch natürlich macht das Bike einen Unterschied. Alle MotoGP-Fahrer sind stark.
«Ich werde wieder der Tito aus der Moto2-Klasse. Das liegt an meinem Arbeitsgerät, denn nun habe ich alles, was dazu nötig ist», freute sich der Moto2-Weltmeister von 2014, der 2017 nur auf dem 19. MotoGP-Gesamtrang landete.2. Cal Crutchlow , Honda, 1:38,337 min5. Pol Espargaró , KTM, 1:38,642 min8. Scott Redding , Aprilia, 1:39,372 min11. Sylvain Guintoli , Suzuki, 1:39,763 min14. Takumi Takahashi , Honda, 1:41,089 minDr.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBK-Test Cremona, 13 Uhr: Ducati-Quartett vor RabatEx-Moto2-Weltmeister Tito Rabat sorgte am Freitagvormittag bei den Superbike-WM-Tests in Cremona für eine Überraschung und brauste mit seiner Puccetti-Kawasaki auf Platz 5. Ducati gibt den Ton an.
Weiterlesen »
Cremona-Test: Nur Tito Rabat wünschte sich RegenBeim zweitägigen Superbike-Test in Cremona war Tito Rabat vom Kawasaki-Team Puccetti Racing einer der fleißigsten Teilnehmer. Der Spanier präsentierte sich mit der ZX-10RR überraschend stark.
Weiterlesen »
WM-Leader Tito Rabat: Nützt ihm der Testvorteil?Tito Rabat und Mika Kallio haben 2014 in Katar einen Doppelsieg gefeiert und wollen auf den Kalex des Teams Marc VDS Racing auch in Argentinien brillieren.
Weiterlesen »
Tito Rabat (Kalex/1.): «Keine dummen Fehler»WM-Leader Tito Rabat hat 41 Punkte Vorsprung auf Mika Kallio. Trotzdem muss er im Moto2-Rennen von Sepang die Nerven behalten. Krönt er sich am Sonntag zum Weltmeister?
Weiterlesen »
Tito Rabat: «Für MotoGP mental stärker werden»«Vor dem ersten Rennen des Jahres hatte ich wie immer ein flaues Gefühl im Magen», verriet Ex-Moto2-Weltmeister Tito Rabat, der unter dem Flutlicht von Katar sein MotoGP-Debüt gab.
Weiterlesen »
Tito Rabat: Aufwärtstrend und WM-Punkte in EstorilMit zwei Top-10-Ergebnissen beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Estoril war bei Tito Rabat ein Aufwärtstrend erkennbar. Um weiter nach vorne zu kommen, muss der Barni-Ducati-Pilot ein letztes Problem beseitigen.
Weiterlesen »