Nach dem Tod einer deutschen Touristin in einem Elefantencamp in Thailand kritisieren Tierschutzorganisationen die beliebten Einrichtungen scharf. Die Tragödie soll durch einen Elefanten verursacht worden sein, der die 22-jährige Studentin tödlich verletzt hat. Tierschützer warnen vor den Gefahren der Gefangenschaft wilder Tiere und der unnatürlichen Interaktion mit Menschen.
Einmal mit einem Elefant en baden - für viele Thailand -Fans ein Highlight ihrer Reise. Den Tieren selbst macht es weniger Spaß, wie Experten betonen. Nach dem Tod einer Touristin wächst die Kritik. Als Reaktion auf den Tod einer spanischen Urlauberin in einem Elefant encamp in Thailand kritisieren Tierschützer die bei Touristen beliebten Einrichtungen scharf. Das Tier hatte die 22-jährige Studentin am Freitag auf Koh Yao Yai, einer Insel im Süden des Landes, tödlich verletzt.
Der tragische Vorfall sei „eine eindringliche Erinnerung an die Grausamkeit und Gefahr, die mit der Gefangenschaft wilder Tiere verbunden ist“, erklärte die Tierrechtsorganisation Peta. „Elefanten sind hochintelligente, sensible Wesen, die in unnatürlichen Umgebungen, in denen sie gezwungen sind, mit Menschen zu interagieren, enorm leiden, was oft zu unvorhersehbarem und gefährlichem Verhalten führt“, sagte Jason Baker, Vizepräsident für internationale Kampagnen bei Peta Asien. Berichten zufolge soll der Elefant die Touristin mit seinem Rüssel getroffen haben. Das Unglück ereignete sich vor den Augen ihres Freundes und anderer Touristen, als die Frau gerade mit dem Elefanten ein Bad nahm - einer der Höhepunkte bei den Besuchen solcher Zentren.Mehrere tausend domestizierte Elefanten leben in Thailand mit ihren Mahouts (Elefantenführern) zusammen. In den vergangenen Jahren hat die viel kritisierte Ausbeutung der Tiere für touristische Reittouren zwar stark nachgelassen - dafür bieten unzählige Elefantencamps, die zumeist als Auffangstationen für gerettete Tiere angepriesen werden, vermeintlich tierfreundliche Begegnungen mit Thailands Nationaltier an. Die Einrichtungen sind eine große touristische Einnahmequell
Elefantencamps Thailand Tierschutz Elefant Tod
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod einer Touristin in Elefantencamp: Tierschutzorganisationen kritisieren TierhaltungIn Thailand ist eine spanische Touristin in einem Elefantencamp ums Leben gekommen. Die Tragödie sorgt für Kritik an der Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft. Tierschutzorganisationen warnen vor den Gefahren und der Grausamkeit der Situation für die Tiere.
Weiterlesen »
Touristen-Elefant-Trauer in ThailandEine spanische Touristin wurde in einem Elefantencamp in Thailand von einem Elefanten getötet.
Weiterlesen »
Elefant tötet spanische Touristin in ElefantencampEine 22-jährige spanische Touristin ist in Thailand von einem Elefanten in einem Elefantencamp getötet worden. Das Unglück ist auf die ständige Interaktion mit Touristen zurückzuführen, die den Elefanten Stress verursachen.
Weiterlesen »
Nasser Tod: WHO: Tod durch Ertrinken - 300.000 sterben in einem JahrGenf - Weltweit sind nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2021 rund 300.000 Menschen ertrunken. Das geht aus dem nun
Weiterlesen »
Nasser Tod: WHO: Tod durch Ertrinken - 300.000 sterben in einem JahrWasser kann ein gefährliches Element sein. Die Zahl der Ertrinkenden ist weltweit hoch. Maßnahmen und Vorschriften zur Vorbeugung sind laut WHO in vielen Ländern mangelhaft.
Weiterlesen »
Unglück in Thailand: Touristin getötet: Tierschützer kritisieren ElefantencampsBangkok - Als Reaktion auf den Tod einer spanischen Urlauberin in einem Elefantencamp in Thailand kritisieren Tierschützer die bei Touristen beliebten
Weiterlesen »