In Imola erlebte die Formel 1 1994 die wohl schlimmsten Stunden ihrer Geschichte. Der Tod von Ikone Ayrton Senna ließ auch Michael Schumacher zweifeln.
In Imola erlebte die Formel 1 1994 die wohl schlimmsten Stunden ihrer Geschichte. Der Tod von Ikone Ayrton Senna ließ auch Michael Schumacher zweifeln.Ayrton Senna wirkt angespannt, nachdenklich. Als sei er mit seinen Gedanken woanders. Es ist der 1. Mai 1994 in Imola. Senna steht auf der Pole Position beim Großen Preis von San Marino. Neben dem Williams des Brasilianers platziert Michael Schumacher seinen Benetton Renault. Zwei WM-Rivalen in der ersten Startreihe.
In der Tamburello-Kurve raste Senna mit seinem Wagen fast geradeaus. Schumacher musste mitansehen, wie der Williams des großen Idols der damaligen Zeit in die Mauer einschlug und zurückgeschleudert wurde.Trotz einer Vollbremsung war Senna noch 214 km/h schnell gewesen, als er mit seinem Wagen gegen die Barriere krachte. Die Unfallursache wurde nie richtig geklärt. Ein losgerissenes Vorderrad hatte den Brasilianer schwer getroffen, er starb an seinen Kopfverletzungen.
Er habe sich sehr intensiv mit dem Tod von Ratzenberger und Senna auseinandergesetzt, erzählte Michael Schumacher 2006 dem SZ-Magazin. Er habe sich gefragt, was ihm die Formel 1 und der Rennsport noch bedeuten könnten. „Auch deshalb bin ich damals nicht zu Ayrtons Beerdigung gefahren, sondern zum Testen. Ich musste wissen, ob ich weiterfahren kann, ob mir das Ganze überhaupt noch Freude macht.
Schwerste Unfälle gab es auch danach immer wieder. Wie der von Robert Kubica in Montreal 2007. Der Wagen war nur noch ein Wrack, drei der vier Räder abgerissen, die Front zerstört, das Heck ebenfalls. Der Pole überlebte den Crash dank der Sicherheitszelle aber nahezu unverletzt, setzte nur ein Rennen aus und gewann im Jahr darauf in Kanada.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Émile: Neuer Knochenfund - löst das jetzt das Rätsel um den Tod des kleinen Jungen?Ermittler haben am Montag (8. April) in der Gegend um Le Vernet einen weiteren Knochen des toten Émile gefunden. Ein langersehnter Durchbruch?
Weiterlesen »
Adrian Lehmann: Tod nach Herzinfarkt mit 34 – Trauer um MarathonläuferDieses Rennen hat er nicht mehr erlebt ... Der Schweizer Marathonläufer Adrian Lehmann ist tot.
Weiterlesen »
SIC Day: Unfassbare Trauer nach Romboni-TodNach dem tödlichen Unfall des Italieners Doriano Romboni (44) beim SIC Supermoto Day in Latina herrscht tiefe Bestürzung. Auch bei Ivan Lazzarini und Thomas Chareyre.
Weiterlesen »
Tod mit nur 27 Jahren: Trauer um US-Darsteller Cole Brings PlentyTrauer um Cole Brings Plenty: Der indigene Schauspieler ist mit nur 27 Jahren verstorben, wie die Polizei im US-Bundesstaat Kansas mitteilte. Viele Hintergrü...
Weiterlesen »
Antizipatorische Traurigkeit – Wenn Trauer schneller als der Tod istIn manchen Fällen beginnen Betroffene schon zu trauern, bevor eine geliebte Person stirbt. Wenn man auf den richtigen Umgang mit diesen Gefühlen achtet, k...
Weiterlesen »
Champions League: 'Tod, Wiederauferstehung und Tod'Atlético Madrid fliegt im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund raus. Die Presse spricht von einer Tragödie.
Weiterlesen »