Tödlicher Crash in Berlin-Mitte: Grüne fordern mehr Tempo 30

Nachrichten Nachrichten

Tödlicher Crash in Berlin-Mitte: Grüne fordern mehr Tempo 30
CrashBerlin-MitteTempo 30
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 74%

Noch laufen die Ermittlungen zu dem tödlichen Crash in Berlin-Mitte, doch die Politik streitet längst: Die Grünen fordern mehr Tempo 30, die CDU ist empört.

Noch laufen die Ermittlungen zu dem tödlich en Crash in Berlin-Mitte , doch die Politik streitet längst: Die Grünen fordern mehr Tempo 30 , die CDU ist empört. Getötet wurden, untersucht die Polizei weiter den genauen Ablauf und ermittelt zur Schuldfrage. Ein 83-jähriger Autofahrer wich am Samstagmorgen nach Angaben der Polizei einem Stau auf der Mutter und Kind überquerten die Straße von der anderen Seite kommend und wurden von dem Auto überfahren .

Die Mutter starb kurz darauf im Krankenhaus, das Kind nach einer Operation noch am selben Abend. Der Freund und eine Schwester der Frau waren Zeugen des Unglücks. Alle vier stammen aus Belgien und waren als Touristen in Berlin. Die Senatsverwaltung teilte am Montag mit: „Meine Gedanken sind jetzt vor allem bei den Angehörigen der beiden Toten – einer Mutter und ihrem Kind. Selbstverständlich wird sich auch die Senatsverwaltung intensiv mit dem Geschehen befassen und direkt am Ort mit ihrer Unfallkommission prüfen, welche Konsequenzen für mehr Verkehrssicherheit hier gegebenenfalls zu ziehen sind

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Crash Berlin-Mitte Tempo 30 Politik Ermittlungen Tödlich Polizei Autofahrer Stau Mutter Kind Überfahren Krankenhaus Operation Touristen Senatsverwaltung Verkehrssicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizistin bedroht, Frau in Späti beleidigt: Zwei antisemitische Vorfälle in Berlin-MittePolizistin bedroht, Frau in Späti beleidigt: Zwei antisemitische Vorfälle in Berlin-MitteGleich zwei Vorfälle mit antisemitischen Beleidigungen ereigneten sich am Donnerstagabend in Berlin-Mitte. In einem Fall traf es Mitarbeitende der Polizei.
Weiterlesen »

Leipziger Straße in Berlin-Mitte: Schwerer Unfall zwischen Auto und PassantenLeipziger Straße in Berlin-Mitte: Schwerer Unfall zwischen Auto und PassantenIn Mitte ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und Passanten gekommen. Die Feuerwehr ist im Einsatz.
Weiterlesen »

Frontalcrash mit Auto: Mutter und Kind müssen nach schwerem Unfall in Berlin-Mitte wiederbelebt werdenFrontalcrash mit Auto: Mutter und Kind müssen nach schwerem Unfall in Berlin-Mitte wiederbelebt werdenIn der Leipziger Straße hat sich am Samstagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Vor der „Mall of Berlin“ wurden eine Mutter und ihr Kind von einem Autofahrer angefahren.
Weiterlesen »

Touristen von Auto erfasst: Auch Kind stirbt nach Unfall in Berlin-MitteTouristen von Auto erfasst: Auch Kind stirbt nach Unfall in Berlin-MitteEin 83 Jahre alter Autofahrer hat am Samstag in Berlin eine Mutter und ihr Kind erfasst. Die Mutter starb noch an der Unfallstelle. Nun ist klar: Auch das vierjährige Kind hat nicht überlebt.
Weiterlesen »

Schwerer Autounfall in Berlin-Mitte: Ford rast Mutter und Kind (4) totSchwerer Autounfall in Berlin-Mitte: Ford rast Mutter und Kind (4) totVerkehrsunfälle, Einsätze des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr: Im Notfall zählt jede Sekunde. Immer öfter greifen Zeugen zu ihren Smartphones, fotografieren und filmen das Geschehen. Immer wieder gehen Vorbeifahrende vom Gas oder halten sogar an, um Fotos und Videos vom Unfallort zu machen.
Weiterlesen »

Schwerer Autounfall in Berlin-Mitte: Ford rast Mutter und Kind (4) totSchwerer Autounfall in Berlin-Mitte: Ford rast Mutter und Kind (4) totVerkehrsunfälle, Einsätze des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr: Im Notfall zählt jede Sekunde. Immer öfter greifen Zeugen zu ihren Smartphones, fotografieren und filmen das Geschehen. Immer wieder gehen Vorbeifahrende vom Gas oder halten sogar an, um Fotos und Videos vom Unfallort zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:23:50