Die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels sind vielfach analysiert. Doch was passiert mit der globalen Gesundheit, wenn Temperaturen steigen und Wetterextreme zunehmen? Das Weltwirtschaftsforum wagt ein Szenario.
Durch den Klimawandel drohen in den kommenden Jahrzehnten einem Bericht zufolge mehrere Millionen Todesfälle, außerdem schwere Krankheiten und hohe Kosten für die Gesundheitssysteme. Das größte Risiko geht dabei von Überschwemmungen aus.„Folgen des Klimawandels für die globale Gesundheit“ des Weltwirtschaftsforums und des Beratungsunternehmens Oliver Wyman.
Allein Überschwemmungen könnten den Schätzungen zufolge bis 2050 für 8,5 Millionen Tote sorgen - nicht nur direkt, sondern auch indirekt durch Ernteschäden, vermehrte Infektionskrankheiten und eine höhere Luftfeuchtigkeit, die zu Atemwegserkrankungen führen kann. Besonders betroffen wäre der asiatisch-pazifische Raum mit seinen stark bevölkerten Küstenregionen.und weniger fruchtbaren Böden etwa auf die Kindersterblichkeit.
Dazu kämen der Bericht zufolge vermehrte Krankheiten und Fälle von Berufsunfähigkeit. Bei wärmeren Temperaturen etwa könnten sich Mücken deutlich ausbreiten, so dassInsgesamt aber wären der Studie zufolge besonders Regionen in Afrika, Mittleren Osten und Asien von den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WMO-Bericht zum Klimawandel: Vergangenen zehn Jahre waren weltweit heißestenNach UN-Angaben waren die vergangenen zehn Jahre weltweit die heißesten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Zugleich war das abgelaufene Jahr 2023 das bisher heißeste Jahr.
Weiterlesen »
Klimawandel : Brandenburg: 60 Millionen Euro für energetische Sanierung von KlinikenInsgesamt wurden bereits 189 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ bewilligt.
Weiterlesen »
Laut Unicef-Bericht: Mehr als 230 Millionen Frauen und Mädchen erleiden GenitalverstümmelungDer Kampf gegen Genitalverstümmelungen bei jungen Mädchen kommt nicht voran, die Zahl der Opfer steigt laut einem Bericht des Uno-Kinderhilfswerks. Viele trifft die brutale Prozedur vor ihrem fünften Geburtstag.
Weiterlesen »
1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen EuroDurch das Erreichen langjähriger Ziele, fährt Ola Källenius, der Vorstandschef von Mercedes, doppelt so viel Gehalt ein wie im Jahr zuvor. Damit erhält er teilweise das Dreifache seiner Vorstandskollegen. Der Konzern selbst verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr weniger Gewinn.
Weiterlesen »
450 Millionen Dollar: Trump kann Millionen-Strafzahlung nicht garantierenWegen Betrugs wurde Trump im Februar zu einer Geldstrafe von insgesamt rund 450 Millionen Dollar verurteilt. Dafür eine Bürgschaft zu hinterlegen, sei „praktisch unmöglich“, sagen nun seine Anwälte.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall: Leichnam kann nur durch Abschlepper geborgen werdenEin tragischer Unfall erschüttert Kakenstorf im Landkreis Harburg! Ein Transporter kracht gegen Leitplanke und verkeilt sich. Schwere Bergung des Leichnams.
Weiterlesen »