Am Mittwochabend (13. September), gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf der A8 bei Übersee ein schwerer Motorradunfall. Ein 68-jähriger schwedischer Motorradfah
rer war mit seiner 61-jährigen Begleiterin auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Ungefähr zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Übersee, auf Höhe des Chiemsees, verlor der 68-jährige Schwede vermutlich aufgrund regennasser Fahrbahn die Kontrolle über das Motorrad und kam zu Sturz. Der Fahrer kam dann am linken Fahrbahnrand zum Liegen, wobei das Motorrad erst 70 Meter weiter vorne liegenblieb.
Der Motorradfahrer wurde im Anschluss durch den Rettungshubschrauber Christoph 14 unter laufender Reanimation ins Klinikum Traunstein verbracht, wo er ca. zwei Stunden später seinen Verletzungen erlag. Die Beifahrerin wurde leicht verletzt ebenfalls ins Klinikum Traunstein verbracht. Zur Durchführung der polizeilichen Unfallaufnahme und eines durch die Staatsanwaltschaft Traunstein angeordnetem Unfallgutachten, durch einen unabhängigen Sachverständigen, war die A8 in diesem Streckenabschnitt für ca. drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Übersee von der A8 abgeleitet.
Vor Ort wurde die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein tatkräftig durch 23 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Übersee und durch die Autobahnmeisterei Siegsdorf unterstützt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Tote bei MotorradunfallVerkehr
Weiterlesen »
Zwei Tote bei MotorradunfallRheinland-Pfalz & Saarland
Weiterlesen »
Zwei Tote bei MotorradunfallBobenheim-Roxheim (lrs) - Bei einem Motorradunfall auf der Landesstraße 523 im Rhein-Pfalz-Kreis sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine dritte Person
Weiterlesen »
Sattelzug fährt auf Autobahn gegen MittelleitplankeOelsnitz/Zwickau (sn) - Ein Sattelzug ist auf der Autobahn 72 bei Oelsnitz im Vogtland gegen die Mittelleitplanke gerast. An Fahrzeug, Leitplanke sowie an
Weiterlesen »