Mülheim/Troisdorf (NRW) – Die Not war groß! Weil alle Zugtoiletten defekt waren, urinierte Cecilia van Veen (78) in der 1. Klasse unter einen Tisch.
Die Not war groß. Der Ärger noch größer. Weil alle Zugtoiletten defekt waren und sie es nicht mehr aushalten konnte, urinierte eine Bahnreisende im 1.-Klasse-Abteil unter einen Tisch und wurde dafür zur Kasse gebeten.
„Ich würde es wieder tun“, sagt Cecilia van Veen aus Mülheim an der Ruhr der „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ . Denn die Notdurft sei alternativlos gewesen.). Die Mülheimerin wollte mit einem Bekannten zum Drachenfels. Plötzlich musste sie mal. Aber: „Es gab sechs Toiletten, die alle nicht benutzbar und verschlossen waren“, sagt die Mülheimerin. LautCecilia van Veen wendete sich laut dem Bericht an den Zugbegleiter, sagte, dass sie es nicht mehr aushält.
Wegen der „Verunreinigung“ bekam van Veen zwei Tage später Post von der Bahn: Sie solle 60 Euro zahlen! Für die gebürtige Niederländerin „eine Unverschämtheit“. Sie schimpft: „Die Notdurft der Leute wird nicht beachtet, aber bei Bußgeldern sind sie schnell.“Cecilia van Veen zahlte nicht. Inzwischen hat die Bahn auch eingelenkt. Laut WDR entschuldigte sich die Bahn „ausdrücklich bei der Kundin für die missliche Situation, in die sie geraten ist“.
„Die Situation, dass alle Toiletten defekt waren, ist sehr ärgerlich, aber ein Recht auf eine Toilette gibt es nicht“, sagte Rechtsanwalt Volker Schröder ausdem WDR. Nur bei Fernzügen seien funktionierende WCs vorgeschrieben. Er habe für die Not von Cecilia van Veen Verständnis, aber sie „hätte aussteigen und dann mit dem nächsten Regionalzug weiterfahren müssen.
Troisdorf Bahnhof Deutsche Bahn Toilette Urinieren Geldbußen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metronom dünnt Fahrplan aus: Zug um Zug gestrichenDer Metronom kürzt seinen Fahrplan zur Hauptverkehrszeit zusammen – und begründet das mit mehr Verlässlichkeit. Das Problem heißt Fachkräftemangel.
Weiterlesen »
Unfall mit Zug: An unbeschranktem Übergang: Zug erfasst Auto von FamilieSchliersee (lby) - Ein Zug hat im oberbayerischen Schliersee an einem unbeschrankten Bahnübergang den Wagen einer vierköpfigen Familie aus Norddeutschland
Weiterlesen »
Frau will in fahrenden Zug und verletzt sich schwerEine Frau stellt ihr Gepäck in einer Regionalbahn ab, geht dann aber wieder raus auf den Bahnsteig. Was dann folgt, ist ein tragischer Unfall.
Weiterlesen »
Frau will in fahrenden Zug und verletzt sich schwerEine Frau stellt ihr Gepäck in einer Regionalbahn ab, geht dann aber wieder raus auf den Bahnsteig. Was dann folgt, ist ein tragischer Unfall.
Weiterlesen »
Frau will in fahrenden Zug und verletzt sich schwerEine Frau stellt ihr Gepäck in einer Regionalbahn ab, geht dann aber wieder raus auf den Bahnsteig. Was dann folgt, ist ein tragischer Unfall.
Weiterlesen »
Tragischer Unfall: Frau (25) verliert Fuß, als sie in fahrenden Zug steigen willEine Frau stellt ihr Gepäck in einer Regionalbahn ab, kehrt aber kurz darauf zurück ans Gleis. Dann ereignet sich ein tragischer Unfall.
Weiterlesen »