Tom Koch (14./KTM): Starke Aufholjagd in Agueda

Mx1 Nachrichten

Tom Koch (14./KTM): Starke Aufholjagd in Agueda
Mx2MotocrossMotocross-Wm
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Der Thüringer Tom Koch konnte seinem dritten MXGP der Saison 2022 erfolgreich abschließen. Der KTM-Kosak-Pilot haderte zwar wieder mit den Starts, zeigte in Agueda/Portugal aber starke Rennläufe.

Der Thüringer Tom Koch konnte seinem dritten MXGP der Saison 2022 erfolgreich abschließen. Der KTM -Kosak-Pilot haderte zwar wieder mit den Starts, zeigte in Agueda/Portugal aber starke Rennläufe.Mit Platz 17 im Qualirennen sorgte Tom Koch für keine optimale Voraussetzung für den Rennsonntag. Trotzdem konnte der KTM -Pilot im ersten Lauf gute Punkte in der Meisterschaft einfahren und seine Rundenzeiten stabilisieren.

Für den zweiten Lauf hatte der 24-Jährige eine ordentliche Aufholjagd parat, denn gleich zu Beginn kam es zu einem unfreiwilligen Steher mit einem Werkspiloten. Schnelle und konstante Rundenzeiten gepaart mit guten Überholmanövern sorgten für sein bestes Saisonergebnis. «Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Mein Ziel sind die Top-10 und ich denke, dass ich nicht so weit davon entfernt bin. Wenn die Starts passen, dann ist das Ziel erreichbar. Ich muss einfach noch mehr an meinen Starts arbeiten und mich in den ersten Minuten mehr ins Zeug legen, dann sind wir dort, wo wir hinwollen», lautet das Fazit des Thüringers zu seinem 14. Gesamtrang mit 12 Punkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KTM AG: Maßnahmen für die entlassenen MitarbeiterKTM AG: Maßnahmen für die entlassenen MitarbeiterIm Zuge der Turbulenzen um den Motorradhersteller KTM mit der KTM AG, der KTM F&E sowie der KTM Components gibt es diverse Programme für von der Re-Dimensionierung betroffene Mitarbeiter.
Weiterlesen »

Tom Koch (KTM): «Das ist nicht zufriedenstellend»Tom Koch (KTM): «Das ist nicht zufriedenstellend»Tom Koch aus dem Kosak-KTM-Team hatte im finnischen Vantaa beim 14. Motocross-GP des Jahres ein schweres Wochenende. Die enge Strecke forderte sehr viel Gefühl und Präzision, um schnell nach vorne zu kommen.
Weiterlesen »

KTM-Insolvenz Pierer und der Überfall der PistolerosKTM-Insolvenz Pierer und der Überfall der PistolerosManager, die oft hoch pokern wie Stefan (Pierer), können nicht immer gewinnen. Das Schicksal von Pierers KTM erinnert mich irgendwie an Tojners Varta. Was hat in der strategischen Planung nicht gestimmt
Weiterlesen »

KTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner spricht bei SPEEDWEEK.com über die aktuellen Turbulenzen beim größten europäischen Motorradhersteller und teilt seine Meinung zu möglichen Rettungsszenarien mit. Aktuell wird intensiv an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet, um den Insolvenzantrag von November 2023 zu bewältigen.
Weiterlesen »

KTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenKTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenBrad Binder stellt beim MotoGP-Finale in Barcelona P5 in der WM sicher - Jack Miller verabschiedet sich nach zwei Jahren von KTM und zieht Bilanz
Weiterlesen »

Antonio Cairoli (KTM) fuhr die 2023er-KTM 450 SX-FAntonio Cairoli (KTM) fuhr die 2023er-KTM 450 SX-FDer neunfache Weltmeister Antonio Cairoli sprach über seinen US-Exkurs und die Rennen in der AMA Pro National-Serie 2022, wo er bereits ein Vorserienmodell der KTM 450 SX-F des Jahrgangs 2023 im Renneinsatz testete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:20:46