Bereits im dritten freien Training am Samstagmorgen dominierte der Schweizer Tom Lüthi das Geschehen. Im Moto2-Qualifying erzielte der Schweizer Startposition 3.
Auch im Qualifying am Samstag lief es für Tom Lüthi rund. Er sicherte sich mit 1:38,114 min den dritten Startplatz für das Rennen auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli». Dabei büßte der Schweizer nur 0,071 sec auf die Bestzeit von MarcVDS-Pilot Mika Kallio ein.
Ab der nächsten Saison werden die Moto2-Teams Interwetten und Technomag carXpert eine Kooperation eingehen und dieselbe Infrastruktur nutzen. Sie arbeiten bei Tests, Logistik, Hospitality und Medienarbeit zusammen. Damit sind Tom Lüthi, Dominique Aegerter und Robin Mulhauser nun Teamkollegen mit getrennten Mannschaften, die jedoch kooperieren.
Die Vereinigung der zwei Schweizer Lüthi und Aegerter in einer Teamkooperation gab den Journalisten in Misano einen Grund für Scherze. Gibt es für das Rennen eine Stallorder? «Ich habe in dieser Klasse keinen Teamkollegen», grinste Lüthi. «Im nächsten Jahr habe ich Teamkollegen, aber in diesem Jahr nicht.»
«Schon am Freitag lief es ziemlich gut. Daher haben wir am Samstag auf einem hohen Niveau angefangen. Das Set-up der Maschine war sehr gut und ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Wir konnten das Bike auf hohem Niveau abstimmen. Im dritten Training mussten wir gut planen, um die einzige trockene Sitzung bestmöglich zu nutzen. Es ist sehr eng nach vorne und nach hinten. Das Ziel muss wieder sein, mit Kallio und Rabat mitzuhalten. Sie werden sicher abhauen wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Lüthi (5.): «Grip ist nicht besonders gut»Neben Jonas Folger schaffte es im ersten Moto2-Training in Brünn mit Tom Lüthi ein zweiter deutschsprachiger Fahrer in die Top-5. Doch der Schweizer weiß: «Wir haben noch Arbeit vor uns.»
Weiterlesen »
MotoGP mit Tom Lüthi: Domi Aegerter gratuliert schonAllmählich spricht sich die Exklusiv-Meldung von SPEEDWEEK.com, wonach Tom Lüthi den MotoGP-Platz bei Marc VDS Honda bekommt, herum.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Honda/20.): Reicht es erstmals für Punkte?«Ich hoffe, dass Franco und Tom am Sonntag hier im Rennen gut in die Punkte fahren», meinte Marc VDS-Teamprinzipal Michael Bartholemy nach dem Texas-MotoGP-Qualifying.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (7.): «Rabat ist zu schlagen»In Argentinien kam Interwetten-Pilot Tom Lüthi als 19. mächtig unter die Räder, mit Platz 7 am Freitag findet der Schweizer langsam wieder zur Normalform.
Weiterlesen »
Tom Lüthi nach Platz 15 besorgt: «Es fehlt noch viel»«Wenn morgen ein Rennen wäre, dann wäre ich wirklich nervös», klagte Kalex-Pilot Tom Lüthi nach Platz 15 am zweiten Testtag in Jerez.
Weiterlesen »
Mika Kallio (KTM): Droht das Ende der Karriere?Die Verletzung am böse ramponierten Knie könnte KTM-MotoGP-Testfahrer Mika Kallio für sechs Monate außer Gefecht setzen. Aber er will in spätestens drei Monaten wieder fahren.
Weiterlesen »