Die Teams Derendinger-Interwetten mit Tom Lüthi und Technomag-Interwetten mit Dominique Aegerter und Robin Mulhauser haben beim Test in Le Castellet bisher Pech mit dem Wetter.
Die Teams Derendinger-Interwetten mit Tom Lüthi und Technomag-Interwetten mit Dominique Aegerter und Robin Mulhauser haben beim Test in Le Castellet bisher Pech mit dem Wetter.Für die Schweizer Tom Lüthi, Dominique Aegerter und Robin Mulhauser hat eine neue Ära begonnen. Die drei Piloten treten 2015 zwar in zwei Teams an , doch diese teilen sich eine Struktur.
Lüthi hat die Moto2-WM 2014 als Vierter vor Landsmann Dominique Aegerter beendet. Nun folgte die Umstellung von Suter auf Kalex und von Öhlins auf WP-Suspension. Beim Jerez-Test schwang sich der Valencia-Sieger erstmals auf sein neues Arbeitsgerät: die Moto2-Maschine von Kalex. Doch beim letzten Test vor der Winterpause in Le Castellet haben es die Schweizer besonders schlecht erwischt.
Das schlechte Wetter lässt bisher keine Testarbeit zu. «Leider können wir nicht wirklich testen, da es sehr schlechtes Wetter in Le Castellet hat», ließ Lüthi SPEEDWEEK.com wissen. «Ich hoffe, dass es am Freitag besser wird. Bisher bin ich nur zehn Runden gefahren, um die Strecke kennenzulernen.» Wie war dein erster Eindruck vom Circuit Paul Ricard? «Es ist eine sehr eindrucksvolle Anlage. Die Strecke ist für Testfahrten sicher sehr interessant. Doch wir brauchen für richtige Testarbeit eine trockene Strecke», weiß Lüthi.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Lüthi (Kalex/19.): «Wir haben mehr erwartet»Tom Lüthi fand sich nach den freien Trainings am Freitag in Doha auf Platz 19 wieder. «Es war enttäuschend, nicht direkt die Zeit fürs Q2 zu schaffen», ärgerte sich der Schweizer.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Kalex): Sturz, aber TagesbestzeitIm ersten Moto2-Training von Katar legte Tom Lüthi die Bestzeit vor, die auch im FP2 von keinem Gegner unterboten werden konnte. «Nach den Tests gab es viel ‹Bla Bla›. Erst die Rennen zählen», betonte der Schweizer.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: Nach dem vierten Gang passiert nicht vielTom Lüthi landete am ersten Moto2-Testtag für die Saison 2019 auf Rang 12. Der neue Triumph-Motor gefiel dem Dynavolt-Intact-GP-Pilot, auch wenn er natürlich nicht an ein MotoGP-Bike herankommt.
Weiterlesen »
Sergio Gadea: Ersatz von Tom Lüthi blamierte sichSergio Gadea mimte beim Jerez-Test die Persiflage eines Rennfahrers und verlor 3,4 sec. Aber seine Leistung wurde schöngeredet.
Weiterlesen »
Misano, FP1: Tom Lüthi hinter Bastianini auf Platz 2Moto2-Routinier Tom Lüthi aus dem Liqui Moly Intact GP Team begann das zweite Rennwochenende in Misano stark, die Bestzeit schnappte ihm aber mit Enea Bastianini ein weiterer Kalex-Pilot weg. Marcel Schrötter auf P10.
Weiterlesen »
Tom Lüthi hält sich strikt an das Test- und Fahrverbot im WinterDer Schweizer Moto2-Pilot Tom Lüthi hat sich strikt an das Test- und Fahrverbot im Winter gehalten und ist nicht auf sein Motorrad gestiegen. Er hat sogar sein Motocross-Bike verkauft, nachdem er sich während der Saison verletzt hatte. Lüthi hält das Fahren in der winterlichen Kälte ohnehin nicht für ideal.
Weiterlesen »