Tom Lüthi vor Mugello: «Hoffentlich etwas gelernt»

Moto2 Nachrichten

Tom Lüthi vor Mugello: «Hoffentlich etwas gelernt»
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

In Le Mans eroberten Alex Rins, Simone Corsi und Tom Lüthi die Podestplätze in der Moto2-Klasse. Nun geht die Reise weiter nach Mugello, wo Lüthi 2015 in Führung liegend stürzte.

In Le Mans eroberten Alex Rins, Simone Corsi und Tom Lüthi die Podestplätze in der Moto2 -Klasse. Nun geht die Reise weiter nach Mugello, wo Lüthi 2015 in Führung liegend stürzte.Nachdem Tom Lüthi das Moto2 -Qualifying in Le Mans dominiert hatte, deutete alles für einen Sieg des Schweizers hin, der schon 2015 in Le Mans triumphiert hatte. Doch am Rennsonntag dominierte Vizeweltmeister Alex Rins den Lauf der mittleren Klasse.

Rins reist nun mit fünf Punkten Vorsprung auf Lowes zum sechsten Saisonrennen nach Italien. Im letzten Jahr erreichte er jedoch nur Rang 11. «Mugello unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Strecken. Es ist eine technisch sehr anspruchsvolle Piste. Dort muss man sehr sorgfältig am Bike arbeiten, um ein gutes Set-up zu erlangen. Alle Fahrer werden hart pushen, vor allem Sam, Johann und Tom. Wir werden sehen, was passiert», erklärte der WM-Leader.

Speed Up-Pilot Simone Corsi stimmte zu: «Ja, es ist eine ganz andere Strecke. Für mich ist es die beste Strecke der Welt. In diesem Jahr fahre ich eine andere Maschine, aber ich habe mich schon gut an die Speed Up angepasst. Ich hoffe auf ein weiteres gutes Resultat in Mugello.» Im letzten Jahr blieb Tom Lüthi in Mugello punktelos. Das soll sich 2016 ändern, der Schweizer muss Punkte gutmachen, um seine Chance auf den WM-Titel zu bewahren. Er liegt 18 Punkte hinter Alex Rins und 13 hinter Sam Lowes. «Jeder Pilot fährt gerne in Mugello, aber es ist keine einfache Strecke. Ich freue mich darauf, aber es ist für mich ein bisschen schwierig, da ich im letzten Jahr in Führung liegend stürzte. Ich hoffe, dass ich daraus etwas gelernt habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi: «Der erste Sieg ist etwas ganz Besonderes»Tom Lüthi: «Der erste Sieg ist etwas ganz Besonderes»Am heutigen 15. Mai jährt sich Tom Lüthis erster GP-Sieg zum fünfzehnten Mal. Der Schweizer erinnert sich an den Erfolg im 125ccm-Rennen von Le Mans, dem bisher 16 weitere GP-Triumphe folgten.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (4.): «Das war eine Niederlage»Tom Lüthi (4.): «Das war eine Niederlage»In Aragón musste Tom Lüthi einen Rückschlag hinnehmen. Während sein WM-Rivale Franco Morbidelli überlegen siegte, schaffte es der Schweizer nicht auf das Podest.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (2.): «Risiko hat sich ausgezahlt»Tom Lüthi (2.): «Risiko hat sich ausgezahlt»Der Schweizer Tom Lüthi will in Valencia an seine Top-Resultate aus Japan und Australien anknüpfen. Mit Rang 2 am ersten Trainingstag schuf er die Voraussetzungen dafür.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (5.): «Die Pole-Position vor Augen»Tom Lüthi (5.): «Die Pole-Position vor Augen»Suter-Pilot Thomas Lüthi erzielte im Moto2-Qualifying in Le Mans den fünften Platz. Für das Rennen ist der Schweizer zuversichtlich.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (VDS Honda): «Ich muss noch viel lernen»Tom Lüthi (VDS Honda): «Ich muss noch viel lernen»«Fahren, fahren, fahren.» So lautet die Devise des MotoGP-Neulings Tom Lüthi, der seit heute in Katar seinen dritten Test mit dem belgischen Marc VDS-Team absolviert.
Weiterlesen »

Le Mans: Tom Lüthi erfolgreichster Moto2-PilotLe Mans: Tom Lüthi erfolgreichster Moto2-PilotEinige Fahrer der Moto2-Klasse standen in Le Mans bereits auf dem Treppchen, doch kein aktueller Fahrer der mittleren Kategorie war beim Grand Prix von Frankreich erfolgreicher als Vorjahressieger Tom Lüthi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:14:26