Tom Lüthi blickt seinem Debüt auf der MotoGP-Honda beim Sepang-Test mit großer Vorfreude entgegen. Sein MarcVDS-Teamkollege Franco Morbidelli erwartet im Vergleich zu seinen ersten MotoGP-Tests eine Steigerung.
Das Marc VDS-Team tritt 2018 mit zwei Rookies auf Honda-Bikes in der MotoGP-Klasse an: Franco Morbidelli und Tom Lüthi. In Sepang wird ab 28. Januar auch der verletzungsgeplagte Lüthi erstmals die Honda des MarcVDS-Teams testen.
«Mein Hauptziel in den Wintermonaten war es, so schnell wie möglich wieder in Form zu kommen und richtig trainieren zu können», betonte Lüthi, der beim Sepang-GP 2017 einen Bruch des Sprungbeins erlitten hat. «Es war eine ziemlich schwierige Zeit für mich, aber ich machte stetig Fortschritte und fühle mich nun gut. Mit Julián Simón trainierte ich bereits Motocross in Spanien. Nun bin ich noch motivierter für mein MotoGP-Debüt in Sepang.
Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli lag beim Valencia-Test im November 2017 noch 1,7 sec hinter der Bestzeit. In Sepang will er sich nun steigern. «Ich freue mich, in Sepang wieder auf die MotoGP-Maschine zu steigen, nachdem ich die Tests in Valencia und Jerez 2017 sehr genossen hatte. Es wird nun wichtig sein, wieder mit einer guten Pace zu beginnen und unsere Arbeit fortzusetzen. Ich reise ohne bestimmte Ziele nach Malaysia, was das Bike betrifft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Lüthi nach Aragón-Test: «Probleme nicht gelöst»Nach dem Moto2-Rennen in Aragón, bei dem Tom Lüthi mit viel Wheelspin zu kämpfen hatte, testete der WM-Zweite am Montag in Aragón. Seine Sorgen bleiben jedoch die gleichen.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (34): «Denke auch jetzt nicht ans Aufhören»Der 34-jährige Moto2-Titelanwärter Tom Lüthi betont, er verfolge in der Moto2-WM noch «hohe Ziele». Nach 15 Jahren ist der zweite WM-Titel langsam überfällig.
Weiterlesen »
Tom Lüthi mit starken SchmerzenNach seinem Sturz im zweiten freien Training auf dem Sachsenring kann Tom Lüthi nur mit schmerzlindernden Medikamenten aufs Motorrad.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (30.): «Reifen nach zwei Runden kaputt»Suter-Pilot Tom Lüthi erreichte im zweiten freien Training von Argentinien nur den 30. Platz. Der Schweizer aus dem Interwetten-Team hat mit drastischen Reifenproblemen zu kämpfen.
Weiterlesen »
Katar, FP1: Tom Lüthi Schnellster, Platz 3 für KTMUm 16:55 Uhr Mitteleuropäischer Zeit hieß es für die Moto2-Piloten in Katar: Licht, Kamera, Action. Im ersten freien Moto2-Training sorgte KTM wie bei den Tests für Aufsehen.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: «Ein Riesentheater, das geht gar nicht»Wenige Minuten vor Ende des zweiten freien Trainings flog Tom Lüthi nach einem üblen Highsider von seiner Kalex. «Letztlich war es ein Fehler von mir», meinte der Schweizer aus dem Team Dynavolt Intact GP.
Weiterlesen »