«Sein Motorrad ist nahe an einer MotoGP-Maschine und er fährt sehr gut», meinte Tom Sykes nach dem überragenden Sieg von Ducati-Ass Alvaro Bautista im ersten Rennen der Superbike-WM auf Phillip Island.
«Sein Motorrad ist nahe an einer MotoGP-Maschine und er fährt sehr gut», meinte Tom Sykes nach dem überragenden Sieg von Ducati -Ass Alvaro Bautista im ersten Rennen der Superbike -WM auf Phillip Island.Mit 21,488 sec Rückstand belegte Tom Sykes im ersten Superbike -Rennen in Australien den siebten Platz. Auf den Zweiten, Weltmeister Joathan Rea aus dem Kawasaki -Werksteam, fehlen dem Engländer nur sechs Sekunden.
BMW und Ducati haben beiden neue Motorräder für die Superbike-WM 2019, Ducati hat aber über ein Jahr Vorsprung in der Entwicklung auf der Rennstrecke. In Anbetracht dessen: Wie gut ist die von BMW geleistete Arbeit? Wir haben einen unglaublichen Job in sehr kurzer Zeit erledigt. Alles woran es uns fehlt, ist Motorleistung. Sobald wir diese haben, kommt der Rest von alleine. Wenn ich mir überlege, wie spät das grüne Licht des BMW-Managements für dieses Projekt kam, dann wage ich zu sagen, dass es wahrscheinlich kein anderer Hersteller hätte besser machen können.
Wird Bautista diese Leistungen auch auf anderen Rennstrecken wiederholen können oder liegt ihm Phillip Island besonders gut? Fest steht, dass dieses Motorrad für die Rennstrecke gebaut wurde. Ganz sicher werden sie in dieser Meisterschaft konkurrenzfähig sein. Die Big-Bang-Zündfolge hat in Phillip Island schon immer gut funktioniert, das kann man auch an den Ergebnissen von Yamaha sehen.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Hungaroring: Wieso die Strategie dieses Mal falsch war und wie der WM-Kampf weitergeht.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werner Daemen: «Tom Sykes fährt mit BMW aufs Podium»Zwei fünfte Plätze von Tom Sykes sind nach den ersten vier Events der Superbike-WM 2019 die besten Ergebnisse mit der neuen BMW S1000RR. Experte Werner Daemen glaubt, dass sich das schon bald ändert.
Weiterlesen »
Offiziell: Ex-Weltmeister Tom Sykes fährt für DucatiEs war eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse der vergangenen Wochen: Der ehemalige Superbike-Weltmeister Tom Sykes kehrt in die Britische Meisterschaft zurück und wird dort eine Ducati V4R pilotieren.
Weiterlesen »
Tom Sykes (4./Kawa): Wieso er ein Training aussetzteNach Rang 4 im ersten Qualifying verzichtete Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes auf das zweite im Nassen. Der Engländer fühlt sich für die Superbike-WM in Sepang auch so gut gerüstet.
Weiterlesen »
BMW überzeugt: Die Richtung für Tom Sykes gefundenDas BMW-Werksteam hatte für den letzten Superbike-Test vor der Winterpause ein so umfangreiches Programm, dass die Zeiten von Tom Sykes und Eugene Laverty eine untergeordnete Rolle spielten.
Weiterlesen »
Tom Sykes spricht Klartext: «Rea poliert sein Ego»Seit Monaten streiten sich die Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes und Jonathan Rea über die Entwicklungsrichtung der neuen ZX-10R. Kawasaki kann wegen der Regeln jedem nur ein Stück weit entgegenkommen.
Weiterlesen »
Neuer Zeitplan: Weltmeister Tom Sykes erneuert KritikBereits als der neue Zeitplan der Superbike-WM vorgestellt wurde, äusserte sich Kawasaki-Star Tom Sykes vorsichtige Kritik. Nach dem Meeting in Aragón ist er sich sicher.
Weiterlesen »