Viele Gärtner wissen es: Tomatenpflanzen brauchen sehr viel Wasser. Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass auch der richtige Zeitpunkt zum Gießen entscheidend sein kann.
Viele Gärtner wissen es: Tomatenpflanzen brauchen sehr viel Wasser. Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass auch der richtige Zeitpunkt zum Gießen entscheidend sein kann.
Wer kein Gewächshaus hat, kann für seine Tomaten einen Unterstand bauen. Dann sind die Pflanzen vor Regenfällen geschützt. Der Vorteil: Die Blätter bleiben trocken und Schadpilze können sich so weniger gut vermehren, erklärt Svenja Schwedtke von der Staudengärtnerei Bornhöved.Die Expertin rät, Tomaten morgens zu gießen, damit die Blätter abtrocknen können, falls doch Wasser darauf kommt.
Mindestens einmal pro Woche sollte man Tomaten ausgeizen, also die Triebe in den Blattachseln ausknipsen. Das fördert den Fruchtansatz der Pflanze, erläutert Schwedtke. Auch alle Blätter in Bodennähe sollte man entfernen, bis zu einer Höhe von 30 Zentimetern. So kann die Pflanze ihre Kraft auf die Fruchtstände konzentrieren.Die meisten Tomatensorten muss man abstützen.
Übrigens: Tomaten kann man mit Basilikum unterpflanzen. Beide Pflanzen passen nicht nur geschmacklich sehr gut zusammen, sie haben auch ähnliche Ansprüche. Und Basilikum würzt den Tomatensalat ganz köstlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten richtig düngen: Kleine Tricks für die große ErnteDer Deutschen liebstes Gemüse sind Tomaten. Damit die Ernte reichhaltig ausfällt, ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu düngen. Wie das geht, verrät Ihn...
Weiterlesen »
Tomaten lagern: Die besten Tipps, um Tomaten aufzubewahrenTomaten lagern ▶ Gehören Tomaten in den Kühlschrank? &55358;&56778; Tipps und Tricks ✓ Infos &55356;&57157;.
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Der Kurs von Bitcoin fällt: Ist das der Zeitpunkt, um nachzukaufen?Gestern brach der Kurs von Bitcoin ein und unterschritt zeitweise deutlich die 60.000 Dollar-Grenze, um sich anschließend zu stabilisieren.
Weiterlesen »
Zwei Stunden warten?: Der erste Kaffee am Morgen: Das ist der ideale ZeitpunktKaffee ist mehr als nur ein Morgenritual. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt für die erste Tasse? Was ist dran an dem Gerücht, man solle zwei Stunden nach dem Aufwachen warten?
Weiterlesen »
Tipp vom Tomatenzüchter: Essensreste sind der beste Tomaten-DüngerDu pflanzt Tomaten und wünschst dir eine reiche Ernte? Wir haben einen Tomatenzüchter nach dem besten Dünger gefragt. Seine Antwort überrascht!
Weiterlesen »