Tomatensuppe mit Tortellini: Ein Rezept für kalte Tage

Rezept Nachrichten

Tomatensuppe mit Tortellini: Ein Rezept für kalte Tage
TomatensuppeTortelliniRezept
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Eine schnelle und einfache Tomatensuppe mit Tortellini, die perfekt für kalte Tage ist. Das Rezept ist einfach zu befolgen und die Suppe ist unglaublich lecker.

Unser Liebling für den Winter ist Tomatensuppe mit Tortellini . Das Rezept für die cremige Suppe findet ihr bei uns. Was gibt es an kalten Tagen besseres, als eine wärmende Suppe? Gar nichts! Und wenn sie dann auch noch so schnell und einfach gelingt, gehört sie diese Woche unbedingt auf euren Essensplan. Alles, was ihr für die Tomatensuppe braucht, sind ein paar frische Zutaten wie Basilikum, Karotten, Knoblauch und eine Zwiebel.

Eine Prise Chiliflocken verfeinert das Gericht und die Tortellini sind die perfekte Einlage – damit es auch ordentlich was zum Beißen gibt. Löffelt euch mit dieser Tortellini-Suppe in den Tomaten-Himmel! Dieses Rezept ist ratzfatz gemacht und wärmt euch von innen. Für eine angenehme Schärfe und Hitze sorgt ein halber Teelöffel Chiliflocken. Wer es lieber milder mag, kann diese Zutat natürlich weglassen. Ihr werdet die Suppe trotzdem im Nu weglöffeln – versprochen!1. Knoblauch sowie Zwiebel schälen und klein hacken. Die Karotte ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Butter in einem großen Topf schmelzen, dann Knoblauch, Zwiebel und Karotten darin anbraten. Zucker hinzugeben und kurz mit dem Gemüse karamellisieren lassen. Würzt das Ganze mit einem halben Teelöffel Chiliflocken. 2. Als Nächstes kommen die Dosentomaten in den Topf. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Tortellini währenddessen nach Packungsanleitung garen und abgießen.Gebt einen Teelöffel Natron zur Suppe! Das reduziert die Säure und macht die Tomatensuppe unglaublich sanft und lecker. Nicht wundern, dass der Topf kurz etwas aufschäumt, einfach weiterrühren, bis es wieder aufhört. 4. Zum Schluss die Tortellini zur fertigen Suppe dazugeben, Basilikum in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren über der Suppe verteilen. Wer möchte, kann auch noch Parmesan oder geröstetes Brot dazu serviere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Tomatensuppe Tortellini Rezept Winter Suppe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kräftig und gehaltvoll: Tomatensuppe mit Bohnen und PancettaKräftig und gehaltvoll: Tomatensuppe mit Bohnen und PancettaEin heißes Süppchen tut gut an kalten Tagen. Deftig und gehaltvoll: Food-Bloggerin Julia Uehren kombiniert in ihrem Rezept italienischen Pancetta mit Bohnen, Tomaten und Tagliatelle.
Weiterlesen »

Mit diesem Rezept dominierte Arminia den FC Ingolstadt nach BeliebenMit diesem Rezept dominierte Arminia den FC Ingolstadt nach BeliebenGegen die Bayern sind die Arminen in allen Belangen überlegen, meint unser Experte. Kapitän Mael Corboz entwickle sich mehr und mehr zum „Aggressive Leader“.
Weiterlesen »

Spaghetti Carbonara ohne Ei - Ein Rezept für Cremiges und LeckeresSpaghetti Carbonara ohne Ei - Ein Rezept für Cremiges und LeckeresIhr liebt Spaghetti Carbonara, könnt oder möchtet aber keine rohen Eier essen? Dann probiert unser Rezept für cremig-leckere Spaghetti Carbonara ohne Ei! Gesunde Gerichte hin oder her: Es gibt Tage, an denen brauchen wir einfach Essen, das unserer Seele gut tut. Und genau so ein Soul Food ist Spaghetti Carbonara. Kaum ein Nudelgericht ist cremiger als der italienische Pasta-Klassiker. Das Problem: Ins Original-Rezept kommen rohe Eier. Sie verleihen der Sauce ihre cremige Bindung. Für alle, die keine rohen Eier essen können bzw. möchten, haben wir eine Lösung: Spaghetti Carbonara ohne Ei.
Weiterlesen »

Saftiger Vanillekuchen: Rezept mit himmlischem AromaSaftiger Vanillekuchen: Rezept mit himmlischem AromaFluffiger Vanillekuchen: Einfaches Rezept mit intensivem Vanillearoma – saftig, himmlisch und perfekt für jeden Anlass!
Weiterlesen »

Kartoffel-Gemüse-Gratin: Rezept für das wärmende WinterglückKartoffel-Gemüse-Gratin: Rezept für das wärmende WinterglückCremig, knusprig und echtes Winter-Komfortessen: Hier findest du das Rezept für ein herzhaftes Kartoffel-Gemüse-Gratin.
Weiterlesen »

Plätzchenbacken ganz einfach: Aus diesem Teig-Rezept macht ihr sieben SortenPlätzchenbacken ganz einfach: Aus diesem Teig-Rezept macht ihr sieben SortenLust auf Plätzchen? Wir zeigen, wie ihr mit einem einfachen Mürbeteig-Rezept sieben verschiedene Sorten zaubern könnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:53:02