TomTom - Totgesagte leben länger Börse
Die Erfindung des Smartphones änderte für TomTom alles. Der Navi-Hersteller schaffte es trotzdem zu überleben. Heute ist sein Karten-Know-how bei Firmen wie Apple, Uber, Daimler und Huawei gefragt.2001 fertigte TomTom das erste mobile Navigationssystem für Kraftfahrzeuge, den "TomTom Navigator". Doch 19 Jahre später hat das mobile Navi an der Windschutzscheibe ausgedient.
Fakt ist: Feste Navigationssysteme, die man sich an die Windschutzscheibe klebt, braucht heute kein Mensch mehr. Die dahinter liegenden Kartendaten aber sehr wohl.TomTom wandelt sich daher zunehmend vom Hard- zum Softwarekonzern. Harold Goddijn, der seit fast zwei Jahrzehnten an der Spitze des Konzerns steht, will sich in Zukunft stärker auf Navigationssoftware und Echtzeit-Verkehrsinformationen konzentrieren.
Mit Daimler und Bosch kooperiert TomTom überdies in Brasilien. Anfang Januar gaben die Konzerne bekannt, gemeinsam an automatisierten Fahrassistenzsystemen zu forschen, die LKWs beim Spritsparen helfen sollen.Ebenfalls im Januar konnte TomTom den chinesischen Technologiekonzern Huawei als Kunden gewinnen. Huawei-Handys sollen künftig ihr Kartenmaterial von TomTom bekommen. Wegen eines US-Embargos darf Huawei Google Maps nicht mehr auf seinen Geräten vorinstallieren.
Auch ein weiterer Mobilitätstrend, die Elektromobilität, kommt den Niederländern zupass. 2019 stellte der Konzern zwei neue Programmierschnittstellen vor, die bei der Entwicklung von Anwendungen für die Elektromobilität helfen sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSI: Bundesamt hält regelmäßigen Passwortwechsel nicht mehr für notwendigDas Bundesamt für IT-Sicherheit hat seine Empfehlungen für Passwörter überarbeitet. Experten gehen schon länger davon aus, dass regelmäßige Passwortwechsel eher schaden.
Weiterlesen »
Dynamo Dresden: So tickt Dresden-Neuling PetrakDresden-Neuzugang Ondrej Petrak (27) mag Tattoos. BILD erklärt, was dahintersteckt.
Weiterlesen »
Nie auf AugenhöheLange Beine, kurze Beine und dabei nie ganz auf Augenhöhe - oder etwa doch? 37Grad erzählt von sehr kleinen und sehr großen Menschen und den Herausforderungen, die ihnen im Alltag begegnen. 📏
Weiterlesen »
PUR+ Ich habe KrebsWas passiert im Körper, wenn Menschen an Krebs erkranken? purplus erklärt die Krankheit kindgerecht. WorldCancerDay Weltkrebstag
Weiterlesen »
Slavoj Žižek: In guter Erde begrabenSo klingt der Weltgeist mit Heuschnupfen: Der Philosoph Slavoj Žižek stellt in Düsseldorf sein erstes Theaterstück 'Die drei Leben der Antigone' vor.
Weiterlesen »