Der ehemalige Moto2-Weltmeister Toni Elias nutzte in Austin die Chance, seine ehemaligen MotoGP-Kollegen auf der Strecke zu beobachten. Er selbst führt die Superbike-Klasse der MotoAmerica an.
Der ehemalige Moto2-Weltmeister Toni Elias nutzte in Austin die Chance, seine ehemaligen MotoGP-Kollegen auf der Strecke zu beobachten. Er selbst führt die Superbike-Klasse der MotoAmerica an.Toni Elias, der Moto2-Weltmeister von 2010, gab sein GP-Debüt im Jahr 1999 und erzielte im Verlauf seiner GP-Karriere 17 Siege. In Austin traf der Superbike-Meister der MotoAmerica wieder auf einige frühere Kollegen aus dem GP-Sport.
Elias berichtete über sein neues Leben in den USA. «Ich bin sehr glücklich. Mittlerweile lebe ich in Los Angeles, eine Stadt, in der du alles tun kannst. Ich wohne direkt am Strand, wo viel gesurft wird. Also fing auch ich mit diesem Sport an. Ich übe jeden Tag und versuche mich zu verbessern. Ich liebe es. Es ist eine Stadt voller Vielfalt, was Business, Tourismus und den Lebensstil angeht. Die Wirtschaft läuft gut, es gibt viel zu erleben.
Die USA suchen dringend Nachwuchs für die MotoGP-WM. Wie groß ist der Unterschied zwischen der MotoAmerica und der Weltmeisterschaft? «Die MotoAmerica ist für mich sehr gut. Ich habe ein gutes Bike in einem Werksteam, was die perfekte Situation ergibt. Doch einfach ist es nicht, denn ich habe schnelle Gegner und andere Hersteller sind ebenfalls stark», weiß Elias, der für das Team Yoshimura Suzuki Factory Racing antritt.
An einen baldigen Rückzug aus dem Rennsport denkt Elias nicht. «Ich bin nun 35 Jahre alt, in diesem Alter kann man über den Rücktritt nachdenken. Im Moment schließe ich das aber aus. Ich will weiterhin fahren und gewinnen, denn ich bin sehr motiviert und fit. Hoffentlich bleibt das noch lange so.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko beleuchtet exklusiv für SPEEDWEEK.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Brünn-GP, Moto2, 2. Training: Elias!Toni Elias, Andrea Iannone, Yuki Takahashi und Shoya Tomizawa, die alle 2010 schon Moto2-GP gewonnen haben, waren im 2. Freitraining am schnellsten unterwegs.
Weiterlesen »
MotoAmerica: Toni Elias (Suzuki) auf US-TitelkursMit seinem sechsten Sieg im zehnten Lauf der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica in Utah setzt sich Yoshimura-Suzuki-Pilot Toni Elias in der Gesamtwertung immer weiter von seinen Konkurrenten ab.
Weiterlesen »
Toni Elias: Mit Moriwaki bei «8 Stunden von Suzuka»Weil das JR Racing Team mit BMW für die Superbike-WM 2015 nie zustande kam, ist der ehemalige Moto2-Weltmeister Toni Elias arbeitslos. Jetzt weicht er in die Endurance-WM aus.
Weiterlesen »
MotoAmerica: Toni Elias (Suzuki) auf RekordjagdDer neue US-Superbike-Champion Toni Elias gewann auch den zweiten Lauf im New Jersey Motorsports Park und Privatier Kyle Wyman bezwang Roger Hayden im Kampf um den zweiten Platz.
Weiterlesen »
MotoAmerica: Toni Elias ersetzt Jake Lewis (Suzuki)Toni Elias ersetzt den verletzten Yoshimura Suzuki-Pilot Jake Lewis bei den MotoAmerica-Tests in Austin. Weitere Einsätze bei den ersten beiden Saisonläufen werden nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »