Nach elf Jahren Motorsport hatte der Sachse 2013 seine Laufbahn für beendet erklärt. Jetzt ist er wieder am Start und will mit dem Team TGRT.racing 2017 in die IDM einsteigen.
Nach elf Jahren Motorsport hatte der Sachse 2013 seine Laufbahn für beendet erklärt. Jetzt ist er wieder am Start und will mit dem Team TGRT.racing 2017 in die IDM einsteigen.Toni Riedel gewann im Jahr 2013 das Finale des Yamaha R6-Dunlop-Cup mit zwölf Sekunden Vorsprung, holte sich während der Saison zwei zweite Plätze und belegte den vierten Gesamtrang mit nur einem Punkt Rückstand auf den Dritten.
Im Jahr 2005 war er mit der Serie MiniBike in den Rennsport eingestiegen, wechselte 2008 in den ADAC Junior Cup und war dann von 2011 bis 2013 im Yamaha R6 Dunlop Cup am Start. «Der Aufstieg in eine der möglichen nationalen oder internationalen Rennserien wäre für mich mit Kosten im sechsstelligen Bereich verbunden», erklärte Riedel damals seinen Ausstieg.
Abitur und der Beruf Maschinenbau standen damals auf der Wunschliste des heute 20-Jährigen. Inzwischen macht er eine Ausbildung zum Zerspannungsmechaniker und nach mehr als zwei Jahren ohne Rennstrecke ist er dort wieder unterwegs. Mit dem Team TGRT.racing hat er sich bei der Deutschen Rundstrecken Championship eingeschrieben. Beim Saisonauftakt in Oschersleben war er noch nicht dabei. Beim zweiten Lauf der Serie im tschechischen Most wurde Riedel auf Anhieb Dritter.
Das Team TGRT powered by J&K Marketing wurde 2015 gegründet. Das Ziel ist es, 2016 die Piloten in verschiedenen Rennklassen starten zu lassen und im Jahr 2017 in die IDM aufzusteigen. Neben Toni Riedel schickt das Team auch Matthais Korioth in die Rennen der DRC.Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM trifft WM: IDM-Fahrplan am LausitzringAn diesem Wochenende gibt es am Lausitzring viel zu sehen. Neben der Superbike-WM ist auch die IDM Superbike mit zwei Läufen dabei. Fünf Wildcard-Fahrer in der WM am Start. Reiterberger gleich vier Mal unterwegs.
Weiterlesen »
IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Weiterlesen »
Toni Riedel: Heimsieg im VisierDer vierte Lauf um den ADAC Junior Cup ist die Generalprobe für den Auftritt zum Grand Prix auf dem Sachsenring. Toni Riedel traut sich auf seiner Heimstrecke den Sieg zu.
Weiterlesen »
Toni Erhard: Kiefer-Pilot glänzt mit IDM-300-PokalDer Teenager vom Team Kiefer Racing führte sich in seinen neuen Job bei der IDM Supersport 300 gleich gut ein. Im zweiten Rennen gelang ihm in Oschersleben der Sprung auf das Podest.
Weiterlesen »
IDM Assen: Toni Erhard gewinnt SSP-300-Abbruch-RennenAls Führender der IDM Supersport 300 darf der KTM-Pilot vom Team Kiefer nach dem Doppelsieg die Heimreise antreten. Victor Steeman bleibt dran im Titelkampf. Otten patzt. Entscheidung in Hockenheim.
Weiterlesen »
Toni Erhard: IDM-Titelverteidigung wird nicht leichtSchon im Vorjahr kam der IDM-300-Meister nicht ohne die eine oder andere dramatische Situation aus. Auch beim Auftakt auf dem Lausitzring erlebt Erhard Höhen und Tiefen. Doppelsieg für Teamkollege Meuffels.
Weiterlesen »