Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
gemacht werde in Deutschland."Wir sind auf dem Weg in eine Polarisierung, wie wir sie aus Amerika kennen. Die Debatte der vergangenen Woche hat nicht erkennen lassen, dass alle das begriffen haben."In der Diskussion um den Mindestlohn hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag im ARD-Sommerinterview seine Unzufriedenheit über den neuesten Vorschlag ausgedrückt., sagte er zu Tine Hassel.
Die jüngste Empfehlung war gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter in der Kommission gefallen. Demnach soll der Mindestlohn von aktuell 12,00 Euro nächstes Jahr auf 12,41 Euro steigen, 2025 dann auf 12,82 Euro.zu heftigen Krawallen, infolge des tödlichen Schusses eines Polizisten auf den 17-jährigen Nahel M. im Pariser Vorort Nanterre. Zwar hat sich die Lage in der Nacht zu Montag offenbar etwas beruhigt.
Am Dienstag sei dann ein Treffen mit den Bürgermeistern von mehr als 220 Gemeinden geplant, in denen es zu Protesten gekommen war.beginnen, um die Gründe, die zu diesen Ereignissen geführt haben, gründlich zu verstehen", erklärte das Präsidialamt. Der Jugendliche, dessen Familie aus Algerien stammt, wurde am Samstag in seiner Heimatstadt Nanterre beigesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top-News kompakt: Wieder Unruhen in Frankreich – Teenager wird beerdigtDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Top-News kompakt: Frankreich erlebt fünfte Krawallnacht in FolgeDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Die AfD-Bedrohung ist real, weil die Regierung es den Rechten so einfach machtDie AfD gewinnt weiter an Fahrt, und viele stellen sich die Frage: Wie stark kann sie werden? Ist unsere Demokratie in Gefahr? In einer klaren und verständlichen Analyse beantwortet Thomas Jäger, Politik-Experte, diese und weitere Fragen und behauptet dabei auch, dass die AfD gerne Sahra Wagenknecht in ihren Reihen hätte.
Weiterlesen »
Die Folgen des wachsenden Interesses am Wassersport für die RegionZur Sommerzeit suchen die Menschen Erholung auf den Seen und Flüssen in Brandenburg und Berlin. Nun wird es auf dem Wasser immer enger. Verbände beklagen fehlendes Wissen der Verkehrsregeln. Von Shea Westhoff
Weiterlesen »
Wie die Pride-Flagge in die Mode kam: Politisches Statement oder Marketing-Strategie?Die Regenbogenflagge, seit 45 Jahren Symbol der LGBTQ+-Community, ist in 'Pride'-Kollektionen allgegenwärtig – doch steckt auch echtes Engagement dahinter?
Weiterlesen »
Die Krise eines ganzen Systems: Nicht die AfD ist stark, unsere Demokratie ist schwachDie Erfolge der AfD sind entsetzlich, aber keine Überraschung. Traditionsparteien, Konservative, Medien und Zivilgesellschaft – sie alle stecken in tiefen Krisen, schreibt daniel_erk in seinem Essay.
Weiterlesen »